Das Problem der Chancengleichheit im deutschen Schulsystem

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Das Problem der Chancengleichheit im deutschen Schulsystem by Jana Philipp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Philipp ISBN: 9783656335832
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Philipp
ISBN: 9783656335832
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Seminar für Bachelor Berufskolleg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Chance einzelner Personen durch das deutsche Bildungssystem Bildung zu erlangen, wird als Bildungschance bezeichnet. Leider lässt sich jedoch anhand verschiedener, in den letzten Jahren veranlassten Studien feststellen, dass in Deutschland immer noch ein großes Bildungsungleichgewicht zwischen den verschiedenen Schichten herrscht. Internationale Vergleichsuntersuchungen wie die Studie des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung, die PISA-Studie für 15-jährige und der EURO-Student-Report stellen fest, dass im deutschen Bildungssystem die bestehenden Verhältnisse in einem besonderen Maß bei den kommenden Generationen aufrechterhalten werden. Kinder aus Arbeiterfamilien zum Beispiel, haben kaum Chancen auf eine höhere Bildung und deren Chancen sind in jüngster Zeit auch nochmals deutlich gesunken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Seminar für Bachelor Berufskolleg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Chance einzelner Personen durch das deutsche Bildungssystem Bildung zu erlangen, wird als Bildungschance bezeichnet. Leider lässt sich jedoch anhand verschiedener, in den letzten Jahren veranlassten Studien feststellen, dass in Deutschland immer noch ein großes Bildungsungleichgewicht zwischen den verschiedenen Schichten herrscht. Internationale Vergleichsuntersuchungen wie die Studie des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung, die PISA-Studie für 15-jährige und der EURO-Student-Report stellen fest, dass im deutschen Bildungssystem die bestehenden Verhältnisse in einem besonderen Maß bei den kommenden Generationen aufrechterhalten werden. Kinder aus Arbeiterfamilien zum Beispiel, haben kaum Chancen auf eine höhere Bildung und deren Chancen sind in jüngster Zeit auch nochmals deutlich gesunken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Piccolomini-Altar und die Brügger Madonna - Die Piccolomini-Madonna? by Jana Philipp
Cover of the book Der Wohlfahrtsstaat Schweden by Jana Philipp
Cover of the book Kanonbildung in der bildenden Kunst und ihre Problematik by Jana Philipp
Cover of the book Replication of Routines and Selection in Franchise Organizations. Empirical Investigation under a Generalized Darwinism Framework by Jana Philipp
Cover of the book Die ältesten Zeugnisse des Arabischen by Jana Philipp
Cover of the book The Hajong of Assam. An Ethnographic Profile of a Least Studied Bodo-Kachari Tribe by Jana Philipp
Cover of the book Alternativen zum neoliberalen Um- bzw. Abbau des Sozialstaates by Jana Philipp
Cover of the book Reflektierende Dokumentation: Planung, Durchführung und Evaluation eines Girls'Day by Jana Philipp
Cover of the book Herausforderungen an das strategische Controlling im Mittelstand by Jana Philipp
Cover of the book Prüfungsangst als Form der Schulphobie by Jana Philipp
Cover of the book Gottkönigtum (Zug zur Oase Siwa) by Jana Philipp
Cover of the book 'L´espoir' von Malraux und 'Pilote de guerre' von Saint-Exupéry: Denken und Handeln in Zeiten des Krieges by Jana Philipp
Cover of the book Das Rechtsinstitut der Liebhaberei. Ein Ergebnis einer einzelfallabhängigen Rechtsprechung des BFH by Jana Philipp
Cover of the book Skulptur der Gotik in Deutschland. Das Bildprogramm des Mainzer Westlettners und Vorbilder in der französischen Gotik by Jana Philipp
Cover of the book Das Persönliche Budget. Ein Instrument zur Erweiterung der Selbstbestimmungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung? by Jana Philipp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy