Das Sortiment an Marktbedingungen anpassen - Unterrichtsstunde für eine Berufsschulklasse von Groß- und Außenhandelskaufleuten

Unterrichtsstunde für eine Berufsschulklasse von Groß- und Außenhandelskaufleuten

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Das Sortiment an Marktbedingungen anpassen - Unterrichtsstunde für eine Berufsschulklasse von Groß- und Außenhandelskaufleuten by Andreas Wolf, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Wolf ISBN: 9783640375479
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 17, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Andreas Wolf
ISBN: 9783640375479
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 17, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2+, , Sprache: Deutsch, Abstract: Typisch für das Tätigkeitsfeld Marketing ist, dass Informationen beschafft, aufbereitet und interpretiert werden müssen. Aufgrund dieser Informationsgrundlage werden Entscheidungen getroffen, die für das Unternehmen von weit reichender Bedeutung sind. Dabei dient die Orientierung am Markt der Existenzsicherung von Unternehmen, denn wenn sie Produkte vertreiben, die nicht gefragt sind, können sie nicht abgesetzt und kein Umsatz gemacht werden. Informationen können aus verschiedenen Bereichen beschafft werden, so können z. B. Daten unmittelbar am Markt erhoben werden, aber auch unternehmensinterne und -externe Datenquellen genutzt werden. Letztlich werden unter Abwägung dieser Informationen Schlussfolgerungen für das weitere Vorgehen des Unternehmens gezogen. In der der Unterrichtsstunde vorhergehenden Lernsituation lag der Schwerpunkt auf der Datenbeschaffung. In der Lernsituation 'Das Sortiment an Marktbedingungen anpassen', die in der geplanten Unterrichtsstunde behandelt wird, habe ich bereits ausgewählte Daten vorgegeben. So liegen Absatzzahlen und Schätzungen sowie Berichte von Teammitarbeitern vor, die als Informationsgrundlage dienen. Da ein Sortimentskatalog in Auftrag gegeben werden soll, müssen die Schüler entscheiden, ob Änderungen am aktuellen Sortiment vorgenommen werden müssen bzw. wie das Sortiment gestaltet werden soll. Durch die Lernsituation werden Kompetenzen gefördert, die auch für das Handlungsfeld Marketing relevant sind. Alle Entscheidungen werden in der Lernsituation bezogen auf einen Möbelgroßhandel, der Brede GmbH, getroffen. Die Lernsituation wird didaktisch nach Sloane begründet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2+, , Sprache: Deutsch, Abstract: Typisch für das Tätigkeitsfeld Marketing ist, dass Informationen beschafft, aufbereitet und interpretiert werden müssen. Aufgrund dieser Informationsgrundlage werden Entscheidungen getroffen, die für das Unternehmen von weit reichender Bedeutung sind. Dabei dient die Orientierung am Markt der Existenzsicherung von Unternehmen, denn wenn sie Produkte vertreiben, die nicht gefragt sind, können sie nicht abgesetzt und kein Umsatz gemacht werden. Informationen können aus verschiedenen Bereichen beschafft werden, so können z. B. Daten unmittelbar am Markt erhoben werden, aber auch unternehmensinterne und -externe Datenquellen genutzt werden. Letztlich werden unter Abwägung dieser Informationen Schlussfolgerungen für das weitere Vorgehen des Unternehmens gezogen. In der der Unterrichtsstunde vorhergehenden Lernsituation lag der Schwerpunkt auf der Datenbeschaffung. In der Lernsituation 'Das Sortiment an Marktbedingungen anpassen', die in der geplanten Unterrichtsstunde behandelt wird, habe ich bereits ausgewählte Daten vorgegeben. So liegen Absatzzahlen und Schätzungen sowie Berichte von Teammitarbeitern vor, die als Informationsgrundlage dienen. Da ein Sortimentskatalog in Auftrag gegeben werden soll, müssen die Schüler entscheiden, ob Änderungen am aktuellen Sortiment vorgenommen werden müssen bzw. wie das Sortiment gestaltet werden soll. Durch die Lernsituation werden Kompetenzen gefördert, die auch für das Handlungsfeld Marketing relevant sind. Alle Entscheidungen werden in der Lernsituation bezogen auf einen Möbelgroßhandel, der Brede GmbH, getroffen. Die Lernsituation wird didaktisch nach Sloane begründet.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Funktion und Bedeutung der ersten Verfassungen Haitis (1801-1805) by Andreas Wolf
Cover of the book Direct Broadcast Satellite, Telephone / Traditional Cable by Andreas Wolf
Cover of the book Thelma & Louise (1990): Western Myth with gender change by Andreas Wolf
Cover of the book India in Africa by Andreas Wolf
Cover of the book Das Kinder-College in Neuwied by Andreas Wolf
Cover of the book Edgar Allan Poe's Short Story 'Ligeia' as a text of the Romantic Period by Andreas Wolf
Cover of the book Autobiographical Elements in 'The Snows of Kilimanjaro' by E. Hemmingway by Andreas Wolf
Cover of the book Character Analysis: Dolly Scupp in Terrence McNally's 'Bad Habits' by Andreas Wolf
Cover of the book Proposed strategies (focusing on public policy) for increased broadband penetration in the rural areas in Ghana by Andreas Wolf
Cover of the book Modern utopia and dystopia in the novel 'Never Let Me Go' by Kazuo Ishiguro by Andreas Wolf
Cover of the book Lexical Relations by Andreas Wolf
Cover of the book Personal Relationships in 'A Passage to India' by Andreas Wolf
Cover of the book To what extent is Euroscepticism a West European Phenomenon? by Andreas Wolf
Cover of the book Giving presentations: with focus on international audiences by Andreas Wolf
Cover of the book Jack Daniel's Brand Activity Analysis by Andreas Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy