Das Spiel ist aus

Geschichten über das Verlieren

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Das Spiel ist aus by Holger Gertz, Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Gertz ISBN: 9783641196011
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: May 9, 2016
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author: Holger Gertz
ISBN: 9783641196011
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: May 9, 2016
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

Hier geht es einmal nicht um die Sieger

Der Verlierer ist spannender als der Gewinner, er muss darüber nachdenken, was die Niederlage mit ihm macht. Und er ist uns näher, wir erkennen uns leichter in ihm wieder als im strahlenden Sieger. Holger Gertz, Autor der Süddeutschen Zeitung, beschäftigt sich in seinen Reportagen, Porträts und Essays oft mit Verlierern und Verlorenen. Ob der tragische 54er-Weltmeister Werner Kohlmeyer, die Bayern nach dem verlorenen »Finale dahoam«, der Doping-Betrüger Lance Armstrong oder der in Deutschland inzwischen so geschmähte Boris Becker – es ist vor allem die genaue Beobachtung des Geschlagenen, die die Texte zu einem Erlebnis macht. Gertz fällt nicht über den Verlierer her, verklärt ihn aber auch nicht zur tragischen Gestalt. Er nähert sich behutsam, bringt Details zum Sprechen, ignoriert das scheinbar Offensichtliche und holt ihn von der Showbühne ins Leben zurück.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hier geht es einmal nicht um die Sieger

Der Verlierer ist spannender als der Gewinner, er muss darüber nachdenken, was die Niederlage mit ihm macht. Und er ist uns näher, wir erkennen uns leichter in ihm wieder als im strahlenden Sieger. Holger Gertz, Autor der Süddeutschen Zeitung, beschäftigt sich in seinen Reportagen, Porträts und Essays oft mit Verlierern und Verlorenen. Ob der tragische 54er-Weltmeister Werner Kohlmeyer, die Bayern nach dem verlorenen »Finale dahoam«, der Doping-Betrüger Lance Armstrong oder der in Deutschland inzwischen so geschmähte Boris Becker – es ist vor allem die genaue Beobachtung des Geschlagenen, die die Texte zu einem Erlebnis macht. Gertz fällt nicht über den Verlierer her, verklärt ihn aber auch nicht zur tragischen Gestalt. Er nähert sich behutsam, bringt Details zum Sprechen, ignoriert das scheinbar Offensichtliche und holt ihn von der Showbühne ins Leben zurück.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Der NSA-Komplex by Holger Gertz
Cover of the book Gehe hin, stelle einen Wächter by Holger Gertz
Cover of the book Das Megatrend-Prinzip: Wie die Welt von morgen entsteht by Holger Gertz
Cover of the book Die Reformation by Holger Gertz
Cover of the book Rituelle Distanz by Holger Gertz
Cover of the book Tee & Rosen by Holger Gertz
Cover of the book Gartenlektüre by Holger Gertz
Cover of the book Preußen by Holger Gertz
Cover of the book Vom Sog der Massen und der neuen Macht der Einzelnen by Holger Gertz
Cover of the book Rom by Holger Gertz
Cover of the book Das Buch des Wandels by Holger Gertz
Cover of the book Meine Geschichte der deutschen Literatur by Holger Gertz
Cover of the book Tee, Rosen & Radieschen by Holger Gertz
Cover of the book Ingrid Bergman by Holger Gertz
Cover of the book In langer Reihe über das Haff by Holger Gertz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy