Das Unbehagen im Frieden

Die neue Lust am Leid

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Das Unbehagen im Frieden by Peter Fischer, Eva Lermer, Claudius Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Fischer, Eva Lermer ISBN: 9783532600306
Publisher: Claudius Verlag Publication: November 26, 2018
Imprint: Claudius Verlag Language: German
Author: Peter Fischer, Eva Lermer
ISBN: 9783532600306
Publisher: Claudius Verlag
Publication: November 26, 2018
Imprint: Claudius Verlag
Language: German

Die Schlagzeilen erreichen uns täglich und machen uns fassungslos: Warum filmen Menschen Schwerverletzte, anstatt zu helfen? Warum simulieren Millionen Kriegsszenen am Computer? Es gibt offenbar ein uraltes Bedürfnis, dem Leiden und Sterben anderer zuzuschauen – im Kolosseum, vor der Guillotine, im Internet. Die moderne Gesellschaft, so aufgeklärt und überlegen sie sich vorkommen mag, hat die Rohheit nicht überwunden. Sie verwaltet oder verdrängt sie nur. Gerade die lange Phase des Friedens und der Sicherheit in Europa könnte die Sehnsucht mancher nach Extremsituationen und Katastrophen befeuern. Neunzig Jahre nach Sigmund Freuds berühmter Studie über "Das Unbehagen in der Kultur" analysiert der renommierte Sozialpsychologe Peter Fischer den Zusammenhang zwischen Langeweile, mangelnder Empathie und Destruktivität.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Schlagzeilen erreichen uns täglich und machen uns fassungslos: Warum filmen Menschen Schwerverletzte, anstatt zu helfen? Warum simulieren Millionen Kriegsszenen am Computer? Es gibt offenbar ein uraltes Bedürfnis, dem Leiden und Sterben anderer zuzuschauen – im Kolosseum, vor der Guillotine, im Internet. Die moderne Gesellschaft, so aufgeklärt und überlegen sie sich vorkommen mag, hat die Rohheit nicht überwunden. Sie verwaltet oder verdrängt sie nur. Gerade die lange Phase des Friedens und der Sicherheit in Europa könnte die Sehnsucht mancher nach Extremsituationen und Katastrophen befeuern. Neunzig Jahre nach Sigmund Freuds berühmter Studie über "Das Unbehagen in der Kultur" analysiert der renommierte Sozialpsychologe Peter Fischer den Zusammenhang zwischen Langeweile, mangelnder Empathie und Destruktivität.

More books from Political Science

Cover of the book Er zijn nog 17 miljoen wachtenden voor u by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book New Worlds for Old by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book Lula, el Partido de los Trabajadores y el dilema de gobernabilidad en Brasil by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book The International Law of State Responsibility by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book Locating the Proper Authorities by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book Violent London by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book Revisiting the 10-year old Philippine Electric Power Industry Reform Act of 2001 (R.A. 9136) and Its Local Implications by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book Culture and the Environment in the Himalaya by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book The Struggle for the State in Jordan by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book Digital Privacy, Terrorism and Law Enforcement by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book Ike Would Be Proud by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book State of the World 2008 by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book A Korean Conflict by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book Modernization Science by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book How to save our town centres by Peter Fischer, Eva Lermer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy