Deixis in verschiedenen Textsorten

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Deixis in verschiedenen Textsorten by Stephan Orth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Orth ISBN: 9783638268318
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Orth
ISBN: 9783638268318
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2.3, Bergische Universität Wuppertal (Anglistik/Amerikanistik), Veranstaltung: Deixis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterschiedliche Darstellungsformen, Äußerungssituationen und Intentionen des Sprechers bzw. Autors bedingen eine unterschiedliche Verwendung deiktischer Ausdrücke. Entsprechend kann ebenso aus dem Gebrauch von Deixis auf die Art eines Textes geschlossen werden. In dieser Arbeit sollen die Textsorten politische Rede, Roman, Zeitschriftenartikel, (Boulevard-) Zeitungsartikel, Werbeanzeige sowie Filme, Songs, Fernsehnachrichten, TV-Boulevardmagazine und Radionachrichten exemplarisch auf ihren Gebrauch deiktischer Ausdrücke und deiktischer Felder untersucht werden. Ziel soll dabei sein, Unterschiede und Gemeinsamkeiten herauszustellen und nach Verwendungsformen zu suchen, die nur in einem bzw. wenigen der gewählten Medien möglich oder angemessen sind. Auch die allgemeine Häufigkeit deiktischer Ausdrücke in verschiedenen Textsorten soll untersucht werden. Außerdem soll gezeigt werden, wie zentral wichtig der Gebrauch deiktischer Ausdrücke je nach Intention, Übermittlungsart oder inhaltlicher Idee des Äußerers/Autors ist. Natürlich kann in diesem begrenzten Rahmen keine umfassende empirische Analyse der Beispieltexte geleistet werden, deshalb wird hier das Augenmerk auf besonders auffällige Merkmale gerichtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2.3, Bergische Universität Wuppertal (Anglistik/Amerikanistik), Veranstaltung: Deixis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterschiedliche Darstellungsformen, Äußerungssituationen und Intentionen des Sprechers bzw. Autors bedingen eine unterschiedliche Verwendung deiktischer Ausdrücke. Entsprechend kann ebenso aus dem Gebrauch von Deixis auf die Art eines Textes geschlossen werden. In dieser Arbeit sollen die Textsorten politische Rede, Roman, Zeitschriftenartikel, (Boulevard-) Zeitungsartikel, Werbeanzeige sowie Filme, Songs, Fernsehnachrichten, TV-Boulevardmagazine und Radionachrichten exemplarisch auf ihren Gebrauch deiktischer Ausdrücke und deiktischer Felder untersucht werden. Ziel soll dabei sein, Unterschiede und Gemeinsamkeiten herauszustellen und nach Verwendungsformen zu suchen, die nur in einem bzw. wenigen der gewählten Medien möglich oder angemessen sind. Auch die allgemeine Häufigkeit deiktischer Ausdrücke in verschiedenen Textsorten soll untersucht werden. Außerdem soll gezeigt werden, wie zentral wichtig der Gebrauch deiktischer Ausdrücke je nach Intention, Übermittlungsart oder inhaltlicher Idee des Äußerers/Autors ist. Natürlich kann in diesem begrenzten Rahmen keine umfassende empirische Analyse der Beispieltexte geleistet werden, deshalb wird hier das Augenmerk auf besonders auffällige Merkmale gerichtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hartzer Roller by Stephan Orth
Cover of the book Carl Diem und der Aufbau des Sports nach 1945 by Stephan Orth
Cover of the book Wilhelm Diltheys Grundlegungen zu einer systematischen Geisteswissenschaft by Stephan Orth
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsentwicklung als personalwirtschaftliche Aufgabe by Stephan Orth
Cover of the book Die Externe Rotation von Abschlussprüfern. Eine kritische Analyse von Chancen und Risiken by Stephan Orth
Cover of the book Das Bild des Lehrers in der Öffentlichkeit by Stephan Orth
Cover of the book Der Holzschnitt der Künstlergemeinschaft 'Brücke' by Stephan Orth
Cover of the book Spiegelung und Inszenierung der Stadt in der Zeitschrift 'Die Gartenlaube' 1880 bis 1900 by Stephan Orth
Cover of the book Symbol oder Zeichen - Eine Untersuchung zu Michael Meyer-Blancks Entwurf einer Symboldidaktik aus semiotischer Perspektive und der Versuch einer Anwendung auf das 'Symbol'/'Zeichen' Baum by Stephan Orth
Cover of the book Segregative und integrative Versorgungskonzepte für Menschen mit Demenz by Stephan Orth
Cover of the book Die Haftung des Betreibers eines Internetmarktplatzes (z.B. eBay) für Marken- und Wettbewerbsverstöße der Anbieter by Stephan Orth
Cover of the book Direktdemokratische Elemente der Bürgerbeteiligung auf bundesrepublikanischer Ebene by Stephan Orth
Cover of the book Rice Beer: Finding its way to the Sacred by Stephan Orth
Cover of the book Führungskräfte im Alter by Stephan Orth
Cover of the book Inobhutnahme von Kindern nach § 42 SGB VIII und § 1666 BGB by Stephan Orth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy