Demokratie lernen durch Regeln und Rituale am Beispiel des Morgenkreises

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Demokratie lernen durch Regeln und Rituale am Beispiel des Morgenkreises by Maike Wörsching, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maike Wörsching ISBN: 9783638456500
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maike Wörsching
ISBN: 9783638456500
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1-, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Regeln und Rituale sind wichtige Bestandteile des Schulalltags von Grundschülern. Es gibt jedoch einige Dinge, die zu beachten sind, um einen nahezu reibungslosen Ablauf zu erlangen. Auf was man bei der Aufstellung und dem Gebrauch von Regeln und Ritualen achten muss und was man sich darunter vorstellen kann, wird in den Abschnitten 2 und 3 diskutiert werden. In Abschnitt 4 habe ich den Bezug von Regeln und Ritualen zum hessischen Rahmenplan herausgearbeitet, da dieser ja die Grundlage dafür bietet, was in der Schule gelehrt und gelernt werden soll. Im fünften Abschnitt werde ich mich mit einer ritualisierten Unterrichtsform, dem Morgenkreis, beschäftigen. Er ist ein gerne angewandtes Ritual um die Zusammengehörigkeit in der Gruppe wieder zu finden und sich gegenseitig auszutauschen. Schließlich folgen im sechstens Abschnitt Überlegungen dazu, was 'Demokratie lernen' in der Grundschule bedeutet und ob es sich beim Morgenkreis um eine Form des 'demokratischen Lernens' handelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1-, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Regeln und Rituale sind wichtige Bestandteile des Schulalltags von Grundschülern. Es gibt jedoch einige Dinge, die zu beachten sind, um einen nahezu reibungslosen Ablauf zu erlangen. Auf was man bei der Aufstellung und dem Gebrauch von Regeln und Ritualen achten muss und was man sich darunter vorstellen kann, wird in den Abschnitten 2 und 3 diskutiert werden. In Abschnitt 4 habe ich den Bezug von Regeln und Ritualen zum hessischen Rahmenplan herausgearbeitet, da dieser ja die Grundlage dafür bietet, was in der Schule gelehrt und gelernt werden soll. Im fünften Abschnitt werde ich mich mit einer ritualisierten Unterrichtsform, dem Morgenkreis, beschäftigen. Er ist ein gerne angewandtes Ritual um die Zusammengehörigkeit in der Gruppe wieder zu finden und sich gegenseitig auszutauschen. Schließlich folgen im sechstens Abschnitt Überlegungen dazu, was 'Demokratie lernen' in der Grundschule bedeutet und ob es sich beim Morgenkreis um eine Form des 'demokratischen Lernens' handelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schuldfähigkeitsbegutachtung und Strafzumessung by Maike Wörsching
Cover of the book Katharina die Große und die Kirche: Segen oder Fluch? by Maike Wörsching
Cover of the book Frühkindliche motorische Entwicklungsdefizite und Rechtschreibschwäche by Maike Wörsching
Cover of the book Tizian Assunta und Madonna des Hauses Pesaro by Maike Wörsching
Cover of the book Die antike, mittelalterliche und neuzeitliche Stadt - Stadtentstehungsschichten in Mitteleuropa by Maike Wörsching
Cover of the book Revolution oder Evolution? Die National Security Strategy 2002 im Rahmen traditioneller Grundmuster amerikanischer Außenpolitik by Maike Wörsching
Cover of the book Die Professionalisierungsdebatte der Sozialen Arbeit im Hinblick auf die soziale personenbezogene Dienstleistung by Maike Wörsching
Cover of the book Der Sozialstaat in der postmodernen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts by Maike Wörsching
Cover of the book Langfristiger Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit ökologischen und nachhaltigen Investments by Maike Wörsching
Cover of the book Form und Inhalt in Italo Calvinos 'Il Barone Rampante' by Maike Wörsching
Cover of the book Der Anarchismus im China der frühen Republikzeit am Beispiel Liu Shifus by Maike Wörsching
Cover of the book Heilung nach Operationen - das Risiko in der postoperativen Phase und in der orthopädischen Rehabilitation by Maike Wörsching
Cover of the book Vergleich der Aufgaben und Befugnisse von Betriebsräten in Deutschland und Frankreich und ihre Auswirkungen auf die Streikbereitschaft by Maike Wörsching
Cover of the book Klassifizierung und Bewertung von Persistenz-Management Technologien in J2EE Architekturen unter besonderer Betrachtung von Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit by Maike Wörsching
Cover of the book Krisenmanagement im Tourismus. Identifikation und Bewältigung von Krisen in Beherbergungsunternehmen by Maike Wörsching
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy