Denken, um zu leben

Philosophinnen vorgestellt von Marit Rullmann und Werner Schlegel

Biography & Memoir, Philosophers
Cover of the book Denken, um zu leben by Marit Rullmann, Werner Schlegel, marixverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marit Rullmann, Werner Schlegel ISBN: 9783843805841
Publisher: marixverlag Publication: September 25, 2018
Imprint: Language: German
Author: Marit Rullmann, Werner Schlegel
ISBN: 9783843805841
Publisher: marixverlag
Publication: September 25, 2018
Imprint:
Language: German

Wird man nach Philosophen gefragt, fallen einem auf Anhieb zahlreiche Namen ein: Sokrates, Platon, Kant, Schopenhauer, Nietzsche, Sartre … und unzählige mehr. Wird man nach Philosophinnen gefragt, erschöpfen sich die Antworten meist – wenn überhaupt – in Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Dabei hat es in jedem Zeitalter auch philosophierende Frauen gegeben, die Vordenkerinnen waren und Veränderungen bewirkten. Die revolutionäre Gleichheitsdenkerin Olympe de Gouge zum Beispiel, Dorothea Schlözer, die erste Doktorin der Philosophie in Deutschland, Mary W. Calkins, die sich mit der Philosophie des Selbst auseinandersetzte, Christina von Schweden, die Sinneseindrücke als Grundlage der Erkenntnis beschrieb, oder Martha Nussbaum, die sich mit der Gerechtigkeits- und Inklusionsfrage beschäftigt. Die philosophischen Fragestellungen wichtiger Denkerinnen sind zumeist lebensnah und ermöglichen neue Perspektiven und Denkanstöße: In griffige Einzelporträts werden einflussreiche Denkerinnen skizziert und ihre Verdienste so dem Vergessen entrissen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wird man nach Philosophen gefragt, fallen einem auf Anhieb zahlreiche Namen ein: Sokrates, Platon, Kant, Schopenhauer, Nietzsche, Sartre … und unzählige mehr. Wird man nach Philosophinnen gefragt, erschöpfen sich die Antworten meist – wenn überhaupt – in Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Dabei hat es in jedem Zeitalter auch philosophierende Frauen gegeben, die Vordenkerinnen waren und Veränderungen bewirkten. Die revolutionäre Gleichheitsdenkerin Olympe de Gouge zum Beispiel, Dorothea Schlözer, die erste Doktorin der Philosophie in Deutschland, Mary W. Calkins, die sich mit der Philosophie des Selbst auseinandersetzte, Christina von Schweden, die Sinneseindrücke als Grundlage der Erkenntnis beschrieb, oder Martha Nussbaum, die sich mit der Gerechtigkeits- und Inklusionsfrage beschäftigt. Die philosophischen Fragestellungen wichtiger Denkerinnen sind zumeist lebensnah und ermöglichen neue Perspektiven und Denkanstöße: In griffige Einzelporträts werden einflussreiche Denkerinnen skizziert und ihre Verdienste so dem Vergessen entrissen.

More books from marixverlag

Cover of the book Gia Yü by Marit Rullmann, Werner Schlegel
Cover of the book Paracelsus by Marit Rullmann, Werner Schlegel
Cover of the book Runen by Marit Rullmann, Werner Schlegel
Cover of the book Die Aufzeichnungen desMalte Laurids Brigge by Marit Rullmann, Werner Schlegel
Cover of the book Die magischen Werke by Marit Rullmann, Werner Schlegel
Cover of the book Der Goldkäfer by Marit Rullmann, Werner Schlegel
Cover of the book Reisen im Sudan by Marit Rullmann, Werner Schlegel
Cover of the book Utopia by Marit Rullmann, Werner Schlegel
Cover of the book Männergeschichten, Frauengeschichten by Marit Rullmann, Werner Schlegel
Cover of the book Reise durchs Baltikum nach Russland und Sibirien 1829 by Marit Rullmann, Werner Schlegel
Cover of the book Lieber für die Ideale erschossen werden, als für die sogenannte Ehre fallen by Marit Rullmann, Werner Schlegel
Cover of the book Der Selbst-Entwickler by Marit Rullmann, Werner Schlegel
Cover of the book Jüdische Altertümer by Marit Rullmann, Werner Schlegel
Cover of the book Meditationen / Abhandlung über die Methode by Marit Rullmann, Werner Schlegel
Cover of the book Auch Zwerge werfen lange Schatten by Marit Rullmann, Werner Schlegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy