Der Überfall - Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion

Ein SPIEGEL E-Book

Nonfiction, History, Military, World War II, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Der Überfall - Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion by , SPIEGEL-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783877631607
Publisher: SPIEGEL-Verlag Publication: June 17, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783877631607
Publisher: SPIEGEL-Verlag
Publication: June 17, 2016
Imprint:
Language: German
Vor 75 Jahren – am 22. Juni 1941 – begann der barbarischste Krieg in der Geschichte der Menschheit. In den frühen Morgenstunden flogen deutsche Sturzkampfbomber unter nervenzerfetzendem Geheul erste Angriffe, bald ließ das Dröhnen der Geschütze den Boden erbeben, tauchfähige Panzer durchpflügten das vier Meter tiefe Wasser des Grenzflusses Bug. Der "Fall Barbarossa", so lautete der Deckname für Hitlers Angriff auf die Sowjetunion, nahm seinen Anfang. Die beiden stärksten Militärmächte der Welt prallten aufeinander. Höchstens einige Monate, das war die Illusion Hitlers, würde die kampferprobte Wehrmacht für einen Sieg benötigen. Am Ende dauerte das Ringen um die Herrschaft Europas fast vier Jahre. Zwischen Berlin und Moskau kämpften und starben dabei mehr Menschen als an allen anderen Fronten des Zweiten Weltkriegs zusammen. Fast jede Familie verlor Angehörige auf den Schlachtfeldern zwischen Kursk und den Seelower Höhen. Die genaue Zahl der Toten kennt niemand, aber es werden deutlich über 30 Millionen gewesen sein, was beinahe der Bevölkerung des heutigen Kanadas entspricht. Dieses E-Book bietet Analysen zur Geschichte des Krieges und zum Verhältnis von Hitler und Stalin, Auszüge aus Briefen von Soldaten beider Seiten sowie ein Interview mit Winrich Behr, der 1943 Hitler davon zu überzeugen suchte, in Stalingrad zu kapitulieren. Die 25 Texte stammen von renommierten Historikern und SPIEGEL-Redakteuren und sind im SPIEGEL erschienen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Vor 75 Jahren – am 22. Juni 1941 – begann der barbarischste Krieg in der Geschichte der Menschheit. In den frühen Morgenstunden flogen deutsche Sturzkampfbomber unter nervenzerfetzendem Geheul erste Angriffe, bald ließ das Dröhnen der Geschütze den Boden erbeben, tauchfähige Panzer durchpflügten das vier Meter tiefe Wasser des Grenzflusses Bug. Der "Fall Barbarossa", so lautete der Deckname für Hitlers Angriff auf die Sowjetunion, nahm seinen Anfang. Die beiden stärksten Militärmächte der Welt prallten aufeinander. Höchstens einige Monate, das war die Illusion Hitlers, würde die kampferprobte Wehrmacht für einen Sieg benötigen. Am Ende dauerte das Ringen um die Herrschaft Europas fast vier Jahre. Zwischen Berlin und Moskau kämpften und starben dabei mehr Menschen als an allen anderen Fronten des Zweiten Weltkriegs zusammen. Fast jede Familie verlor Angehörige auf den Schlachtfeldern zwischen Kursk und den Seelower Höhen. Die genaue Zahl der Toten kennt niemand, aber es werden deutlich über 30 Millionen gewesen sein, was beinahe der Bevölkerung des heutigen Kanadas entspricht. Dieses E-Book bietet Analysen zur Geschichte des Krieges und zum Verhältnis von Hitler und Stalin, Auszüge aus Briefen von Soldaten beider Seiten sowie ein Interview mit Winrich Behr, der 1943 Hitler davon zu überzeugen suchte, in Stalingrad zu kapitulieren. Die 25 Texte stammen von renommierten Historikern und SPIEGEL-Redakteuren und sind im SPIEGEL erschienen.

More books from SPIEGEL-Verlag

Cover of the book Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung by
Cover of the book Der 2. Weltkrieg - Wendepunkt der deutschen Geschichte by
Cover of the book Michail Chodorkowski - Räuberbaron oder Freiheitskämpfer? by
Cover of the book 1914 - 2014 - Die unheimliche Aktualität des Ersten Weltkriegs by
Cover of the book Willy Brandt (1913-1992) by
Cover of the book Die SPIEGEL-Affäre by
Cover of the book Berlin - Chaos, Clubs, Clans. Wie sich die Metropole seit 100 Jahren immer wieder neu erfindet by
Cover of the book Best of SPIEGEL - Ausgezeichnete SPIEGEL-Autorinnen und -Autoren des Jahres 2013 by
Cover of the book Auschwitz - Geschichte eines Vernichtungslagers by
Cover of the book Marcel Reich-Ranicki (1920-2013) by
Cover of the book Erfüllt leben - Meine Werte, mein Glaube, mein Glück by
Cover of the book 70 - DER SPIEGEL 1947–2017: SPIEGEL-Gespräche by
Cover of the book Der Rebell - Martin Luther und die Reformation by
Cover of the book Titanic - Der Untergang einer Welt by
Cover of the book 1914 - 2014 - The Disturbing Relevance of World War I by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy