Der Architektenvertrag unter besonderer Berücksichtigung der Preisvorschriften

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Der Architektenvertrag unter besonderer Berücksichtigung der Preisvorschriften by Lars Jäckel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Jäckel ISBN: 9783638448079
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Jäckel
ISBN: 9783638448079
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: keine, Hochschule Wismar, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abnahme der Leistung des Auftragnehmers durch den Besteller stellt eine entscheidende Zäsur in der Abwicklung von Bauverträgen dar. Der Auftragnehmer erwartet die Abnahme als Bestätigung der von ihm erbrachten Leistungen als vertragsgerecht und frei von wesentlichen Mängeln. Für den Auftraggeber stellt die Abnahme die letzte Möglichkeit dar, die Leistungen des Auftragnehmers wegen bekannter Vertragswidrigkeit oder wegen bekannter Mängel zu rügen und entsprechend eine ordnungsgemäße Leistungserbringung zu fordern. Erklärt er bezüglich bekannter Mängel oder bezüglich seines Vertragsstrafenanspruches bei der Abnahme keinen Vorbehalt, so verliert er seinen Anspruch hierauf. Als Bauabnahme wird der Übergang von der Bauphase in die Nutzungsphase bezeichnet. Zu Unterscheiden sind dabei die öffentlichrechtliche und die privatrechtliche Bauabnahme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: keine, Hochschule Wismar, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abnahme der Leistung des Auftragnehmers durch den Besteller stellt eine entscheidende Zäsur in der Abwicklung von Bauverträgen dar. Der Auftragnehmer erwartet die Abnahme als Bestätigung der von ihm erbrachten Leistungen als vertragsgerecht und frei von wesentlichen Mängeln. Für den Auftraggeber stellt die Abnahme die letzte Möglichkeit dar, die Leistungen des Auftragnehmers wegen bekannter Vertragswidrigkeit oder wegen bekannter Mängel zu rügen und entsprechend eine ordnungsgemäße Leistungserbringung zu fordern. Erklärt er bezüglich bekannter Mängel oder bezüglich seines Vertragsstrafenanspruches bei der Abnahme keinen Vorbehalt, so verliert er seinen Anspruch hierauf. Als Bauabnahme wird der Übergang von der Bauphase in die Nutzungsphase bezeichnet. Zu Unterscheiden sind dabei die öffentlichrechtliche und die privatrechtliche Bauabnahme.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Theorie des sozialen Raumes nach Pierre Bourdieu by Lars Jäckel
Cover of the book Satzergänzungen im Wemfall kennen lernen und bestimmen können by Lars Jäckel
Cover of the book Die Grundstruktur der Aktiengesellschaft im Hinblick auf Art. 706b OR by Lars Jäckel
Cover of the book Vertragsstrafenabreden: Allgemeine Geschäftsbedingungen im Arbeitsrecht, § 310 Abs. 4 BGB by Lars Jäckel
Cover of the book Biostatistik und Grundlagen der Beprobung by Lars Jäckel
Cover of the book Das nicht - standardisierte Interview als qualitativ orientiertes Forschungsdesign by Lars Jäckel
Cover of the book Dauerhafte und aktuelle Problemkomplexe in Südtirol/Alto Adige by Lars Jäckel
Cover of the book Natura naturata und Natura naturans: Vergleich der Wasserlandschaften von Claude Monet und Paul Cézanne by Lars Jäckel
Cover of the book Konflikthandhabung von IT-Spezialisten by Lars Jäckel
Cover of the book Bericht zum Orientierungspraktikum an der Montessori Grundschule by Lars Jäckel
Cover of the book Die deutsche Konsensdemokratie by Lars Jäckel
Cover of the book Der Wandel nationalstaatlichen Regierens im Kontext der Globalisierung by Lars Jäckel
Cover of the book Pädagogische Hilfen für Kinder bei sexuellem Missbrauch by Lars Jäckel
Cover of the book Medienpädagogik im Religionsunterricht vor dem Hintergrund der Mediennutzung von Grundschulkindern by Lars Jäckel
Cover of the book Evidenzbasierung manualtherapeutischer Interventionen durch Physiotherapeuten by Lars Jäckel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy