Der Befehl zum Faulenzen

Den Sabbat wiederentdecken

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity
Cover of the book Der Befehl zum Faulenzen by Volker Kessler, Francke-Buchhandlung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Kessler ISBN: 9783868278552
Publisher: Francke-Buchhandlung Publication: June 1, 2008
Imprint: Language: German
Author: Volker Kessler
ISBN: 9783868278552
Publisher: Francke-Buchhandlung
Publication: June 1, 2008
Imprint:
Language: German

Wie entrinnt man dem „Fluch der Ruhelosigkeit“? Wir sehnen uns nach Ruhe – und haben dennoch oft Angst vor ihr. Ist es wirklich so erstrebenswert, dass die Grenze zwischen Arbeit und Privatleben durchlässig wird, wie immer wieder behauptet wird? Die Bibel sagt: „Sechs Tage sollst du arbeiten, am siebten Tag sollst du ruhen.“ Ein geniales Gebot, es enthält den Befehl zum Faulenzen! Einmalig in der damaligen Zeit. Mit hoher Wirksamkeit – bis heute! Entdecken Sie den Segen des Ruhetags für sich persönlich. Ganz praktisch! Erfahren Sie, wie Sie den Ruhetag in Ihrem Lebensumfeld, im 21. Jahrhundert, so gestalten können, dass er für Sie zu einem Segen wird und Sie sich darauf freuen! „Gottes Zeitmanagement für uns Menschen ist einfach und perfekt. Das Buch von Volker Kessler zeigt überzeugend auf, warum Gott uns den ‚Befehl zum Faulenzen‘ gab, wie wir ihn umsetzen können und wie wir in einer Zeit der Ruhe-losigkeit wieder den Fokus auf das Wesentliche gewinnen. Eine kurze und prägnante Einführung in ein Zeitmanagement, das nicht aus mehrstufigen Prioritätslisten und komplexen Terminplanern besteht, sondern aus dem Segen des Ruhe-tages.“ Prof. Dr. Steffen Fleßa, Universität Greifswald

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie entrinnt man dem „Fluch der Ruhelosigkeit“? Wir sehnen uns nach Ruhe – und haben dennoch oft Angst vor ihr. Ist es wirklich so erstrebenswert, dass die Grenze zwischen Arbeit und Privatleben durchlässig wird, wie immer wieder behauptet wird? Die Bibel sagt: „Sechs Tage sollst du arbeiten, am siebten Tag sollst du ruhen.“ Ein geniales Gebot, es enthält den Befehl zum Faulenzen! Einmalig in der damaligen Zeit. Mit hoher Wirksamkeit – bis heute! Entdecken Sie den Segen des Ruhetags für sich persönlich. Ganz praktisch! Erfahren Sie, wie Sie den Ruhetag in Ihrem Lebensumfeld, im 21. Jahrhundert, so gestalten können, dass er für Sie zu einem Segen wird und Sie sich darauf freuen! „Gottes Zeitmanagement für uns Menschen ist einfach und perfekt. Das Buch von Volker Kessler zeigt überzeugend auf, warum Gott uns den ‚Befehl zum Faulenzen‘ gab, wie wir ihn umsetzen können und wie wir in einer Zeit der Ruhe-losigkeit wieder den Fokus auf das Wesentliche gewinnen. Eine kurze und prägnante Einführung in ein Zeitmanagement, das nicht aus mehrstufigen Prioritätslisten und komplexen Terminplanern besteht, sondern aus dem Segen des Ruhe-tages.“ Prof. Dr. Steffen Fleßa, Universität Greifswald

More books from Francke-Buchhandlung

Cover of the book Wie buchstabiert man Liebe? by Volker Kessler
Cover of the book Ein Schuss Liebe kann nicht schaden by Volker Kessler
Cover of the book Am Anfang eines neuen Tages by Volker Kessler
Cover of the book Im Sand der Erinnerung by Volker Kessler
Cover of the book Das Foto meines Lebens by Volker Kessler
Cover of the book Firefly Island by Volker Kessler
Cover of the book Unentdeckte Schönheit by Volker Kessler
Cover of the book Die fünf Sprachen der Liebe für Teenager by Volker Kessler
Cover of the book Die Alltagsfalle by Volker Kessler
Cover of the book Checkliste für Ja-Sager by Volker Kessler
Cover of the book Wie angle ich mir einen Prediger? by Volker Kessler
Cover of the book Selbst ist die Frau! by Volker Kessler
Cover of the book Eine bittersüße Liebe by Volker Kessler
Cover of the book Wie die Weiten des Himmels by Volker Kessler
Cover of the book Globetrotter by Volker Kessler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy