Der Begriff Schmerz aus der Perspektive des siamesischen Zwillings. Eine sprachphilosophische Einordnung anhand 'Philosophische Untersuchungen' von Ludwig Wittgenstein

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Der Begriff Schmerz aus der Perspektive des siamesischen Zwillings. Eine sprachphilosophische Einordnung anhand 'Philosophische Untersuchungen' von Ludwig Wittgenstein by Saskia Janina Neumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Saskia Janina Neumann ISBN: 9783668462205
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Saskia Janina Neumann
ISBN: 9783668462205
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit soll anhand des Werks 'Philosophische Untersuchungen' von Ludwig Wittgenstein die Fragestellung behandelt werden, wie viel(e) Schmerz(en) ein siamesischer Zwilling hat. Es soll folglich festgestellt werden, ob siamesische Zwillinge tatsächlich an der gleichen Stelle Schmerz empfinden können. Erläuternd dazu muss herausgearbeitet werden, inwieweit überhaupt etwas über ihren tatsächlichen Schmerz ausgesagt werden kann, wie es möglich ist, herauszufinden, ob sie Schmerzen haben oder nur ein Schmerzempfinden aufweisen. Zudem soll dargelegt werden, ob das Aufweisen eines Schmerzempfindens Rückschlüsse auf den tatsächlichen Schmerz der siamesischen Zwillinge zulässt. Des Weiteren soll festgestellt werden, inwiefern siamesische Zwillinge eine verlässliche Auskunft über ihren Schmerz geben können Außerdem soll geklärt werden, ob es nach Wittgenstein eine allgemeine Definition des Begriffs Schmerz geben kann und ob es möglich ist, dass sich eine Definition dieses ändert. Um diese Fragestellungen bearbeiten zu können, soll zunächst auf den Begriff des Sprachspiels bei Wittgenstein eingegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit soll anhand des Werks 'Philosophische Untersuchungen' von Ludwig Wittgenstein die Fragestellung behandelt werden, wie viel(e) Schmerz(en) ein siamesischer Zwilling hat. Es soll folglich festgestellt werden, ob siamesische Zwillinge tatsächlich an der gleichen Stelle Schmerz empfinden können. Erläuternd dazu muss herausgearbeitet werden, inwieweit überhaupt etwas über ihren tatsächlichen Schmerz ausgesagt werden kann, wie es möglich ist, herauszufinden, ob sie Schmerzen haben oder nur ein Schmerzempfinden aufweisen. Zudem soll dargelegt werden, ob das Aufweisen eines Schmerzempfindens Rückschlüsse auf den tatsächlichen Schmerz der siamesischen Zwillinge zulässt. Des Weiteren soll festgestellt werden, inwiefern siamesische Zwillinge eine verlässliche Auskunft über ihren Schmerz geben können Außerdem soll geklärt werden, ob es nach Wittgenstein eine allgemeine Definition des Begriffs Schmerz geben kann und ob es möglich ist, dass sich eine Definition dieses ändert. Um diese Fragestellungen bearbeiten zu können, soll zunächst auf den Begriff des Sprachspiels bei Wittgenstein eingegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Planung und Durchführung einer Unterrichtseinheit in der ökonomischen Bildung 'Schuldenfalle Handy' by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Das Phänomen im pyrrhonischen Skeptizismus by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Die Kritik der Kulturindustrie von Adorno und Horkheimer: Eine Analyse ihrer Aktualität am Beispiel der Populärliteratur by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Global Corporate Citizenship by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Johannes Itten, Künstler und Lehrer am Bauhaus. Sein Schaffen und seine Arbeit als Pädagoge by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Naturalism in Stephen Crane's 'Maggie - A Girl of the Streets': An examination of determinism and language by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Mental Map of Europe by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Corporate Identity und Coporate Image von Starbucks by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Folgen von Widerständen gegenüber Organisationsentwicklungsmaßnahmen und mögliche Interventionen by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Überwindung der natürlichen Intelligenz durch Genmanipulation und Keimbahntherapie? by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Welchen Einfluss kann ein Vater nach der Scheidung bzw. Trennung auf die soziale Entwicklung seines Kindes nehmen? by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Die Eingliederung des Controllings in ein Hotelunternehmen by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Corporate Governance-Strukturen von Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) aus ökonomischer Perspektive by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Das Verhältnis von Staat und Geschlecht aus feministischer Perspektive by Saskia Janina Neumann
Cover of the book Die Problematik der Abgrenzung von gewerblichen und freiberuflichen Einkünften nach EStG im Rahmen sich wandelnder Berufsbilder und Erwerbsformen by Saskia Janina Neumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy