Der bilanzielle Umgang mit Veritaetsrisiken in der Handelsbilanz und der Ueberschuldungspruefung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Der bilanzielle Umgang mit Veritaetsrisiken in der Handelsbilanz und der Ueberschuldungspruefung by Conrad Poczka, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Conrad Poczka ISBN: 9783653964929
Publisher: Peter Lang Publication: June 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Conrad Poczka
ISBN: 9783653964929
Publisher: Peter Lang
Publication: June 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor setzt sich mit dem bilanziellen Umgang von Veritätsrisiken auf der Passivseite und der Aktivseite der Bilanz sowie in der Überschuldungsprüfung auseinander. Ein altbekanntes Faktum ist, dass die Einbringlichkeit von Forderungen, also ihre Bonität, und damit der bilanzielle Ansatz zum Nennwert zweifelhaft sein können. Weitaus komplizierter sieht es mit Veritätsrisiken aus, also mit den nicht seltenen Fällen, in denen der Bestand einer Forderung zweifelhaft ist. Conrad Poczka untersucht Ansatz und Bewertung von bestandsunsicheren Forderungen und Rückstellungen nach HGB und IAS sowie in der Überschuldungsprüfung und erarbeitet in seinem Buch hierzu Bilanzierungsvorschläge.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor setzt sich mit dem bilanziellen Umgang von Veritätsrisiken auf der Passivseite und der Aktivseite der Bilanz sowie in der Überschuldungsprüfung auseinander. Ein altbekanntes Faktum ist, dass die Einbringlichkeit von Forderungen, also ihre Bonität, und damit der bilanzielle Ansatz zum Nennwert zweifelhaft sein können. Weitaus komplizierter sieht es mit Veritätsrisiken aus, also mit den nicht seltenen Fällen, in denen der Bestand einer Forderung zweifelhaft ist. Conrad Poczka untersucht Ansatz und Bewertung von bestandsunsicheren Forderungen und Rückstellungen nach HGB und IAS sowie in der Überschuldungsprüfung und erarbeitet in seinem Buch hierzu Bilanzierungsvorschläge.

More books from Peter Lang

Cover of the book Nutzung gestaltet Raum by Conrad Poczka
Cover of the book La compétence paraphrastique en français langue seconde by Conrad Poczka
Cover of the book Ecozoic Spirituality by Conrad Poczka
Cover of the book Léclosion dune parole de théâtre by Conrad Poczka
Cover of the book Der Grundstuecksnießbrauch in der Insolvenz by Conrad Poczka
Cover of the book Voraussetzungen und Rahmenbedingungen fuer die Implementierung von Ex-ante- und Ex-post-Mechanismen zur Praevention und Bewaeltigung von Haushaltskrisen im Foederalstaat by Conrad Poczka
Cover of the book Forschungs- und Entwicklungskosten by Conrad Poczka
Cover of the book Educators Queering Academia by Conrad Poczka
Cover of the book Interferencias del archivo: Cortes estéticos y políticos en cine y literatura by Conrad Poczka
Cover of the book Ertragsteueroptimale Sanierungsstrategien fuer Kapitalgesellschaften by Conrad Poczka
Cover of the book Wirtschaftspolitik im Wandel der Zeit by Conrad Poczka
Cover of the book Portugiesisch als Diasystem / O Português como Diassistema by Conrad Poczka
Cover of the book Die internationale Zustaendigkeit des «Mittelpunkts der hauptsaechlichen Interessen» und von insolvenzbezogenen Einzelverfahren by Conrad Poczka
Cover of the book Die paritaetisch mitbestimmte GmbH by Conrad Poczka
Cover of the book The MS Digby 133 «Mary Magdalene» by Conrad Poczka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy