Der deutsche Adel

Lebensformen und Geschichte

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der deutsche Adel by Walter Demel, Sylvia Schraut, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Walter Demel, Sylvia Schraut ISBN: 9783406667053
Publisher: C.H.Beck Publication: August 21, 2014
Imprint: Language: German
Author: Walter Demel, Sylvia Schraut
ISBN: 9783406667053
Publisher: C.H.Beck
Publication: August 21, 2014
Imprint:
Language: German

«Adel verpflichtet» – so heißt es auch heute noch. Die Autorin und der Autor dieses Bandes, beide Neuzeithistoriker in München, gliedern ihr Thema in vier grundlegende Fragestellungen: Was ist überhaupt «deutscher Adel»? Welche Vorrechte nahm der Adel für sich in Anspruch, wie sicherte er sie ökonomisch ab, und wie verlieh er ihnen Ausdruck? Welche Vorstellungen von Familie, Erziehung und Lebensstil lagen der Lebensführung und dem Selbstverständnis des Adels zugrunde? Das vierte und umfangreichste Kapitel gibt schließlich einen Überblick über die zentralen historischen Herausforderungen der deutschen Adelsgeschichte von der «Adelskrise» des Spätmittelalters bis zur deutschen Wiedervereinigung. Dabei kommt auch die Rolle des Adels in der Gegenwart nicht zu kurz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

«Adel verpflichtet» – so heißt es auch heute noch. Die Autorin und der Autor dieses Bandes, beide Neuzeithistoriker in München, gliedern ihr Thema in vier grundlegende Fragestellungen: Was ist überhaupt «deutscher Adel»? Welche Vorrechte nahm der Adel für sich in Anspruch, wie sicherte er sie ökonomisch ab, und wie verlieh er ihnen Ausdruck? Welche Vorstellungen von Familie, Erziehung und Lebensstil lagen der Lebensführung und dem Selbstverständnis des Adels zugrunde? Das vierte und umfangreichste Kapitel gibt schließlich einen Überblick über die zentralen historischen Herausforderungen der deutschen Adelsgeschichte von der «Adelskrise» des Spätmittelalters bis zur deutschen Wiedervereinigung. Dabei kommt auch die Rolle des Adels in der Gegenwart nicht zu kurz.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Pergamon by Walter Demel, Sylvia Schraut
Cover of the book Lucrezia Borgia by Walter Demel, Sylvia Schraut
Cover of the book Globalgeschichte by Walter Demel, Sylvia Schraut
Cover of the book Das Eis und der Tod by Walter Demel, Sylvia Schraut
Cover of the book Theoderich der Große by Walter Demel, Sylvia Schraut
Cover of the book Arbeitsrecht für Vorgesetzte by Walter Demel, Sylvia Schraut
Cover of the book Nordwestpassage by Walter Demel, Sylvia Schraut
Cover of the book Das frühe Persien by Walter Demel, Sylvia Schraut
Cover of the book Jetzt wird nicht lange diskutiert! by Walter Demel, Sylvia Schraut
Cover of the book Der Neckar by Walter Demel, Sylvia Schraut
Cover of the book Elternunterhalt by Walter Demel, Sylvia Schraut
Cover of the book Verdis Opern by Walter Demel, Sylvia Schraut
Cover of the book Briefe aus Lambarene by Walter Demel, Sylvia Schraut
Cover of the book Die Geschichte der DZ-BANK by Walter Demel, Sylvia Schraut
Cover of the book 17. Juni 1953 by Walter Demel, Sylvia Schraut
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy