Der Einfluss der 'Israel-Lobby' auf die Außenpolitik der USA

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Der Einfluss der 'Israel-Lobby' auf die Außenpolitik der USA by Simone Köbel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Köbel ISBN: 9783638614818
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Köbel
ISBN: 9783638614818
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Israel-Lobby in den Vereinigten Staaten gilt gemeinhin als eine der einflussreichsten Lobby-Gruppen überhaupt. Besonders hervorgehoben und kritisiert wird ihr großer Einfluss auf die amerikanische Außenpolitik, vor allem die Nahost-Politik. Konkrete Nachweise über den tatsächlichen Einfluss der Israel-Lobby lassen sich jedoch nur sehr schwer liefern. Das hängt zunächst damit zusammen, dass es sich bei der Israel-Lobby um eine ethnische Diaspora handelt, die in Einwanderungsländern wie den USA ohnehin eine besondere Rolle spielen. Auf eine hohe positive Grundstimmung in der amerikanischen Öffentlichkeit können Angehörige einer Diaspora vor allem und immer dann zählen, wenn ihre Heimatländer, wie bei Israel der Fall, sicherheitspolitisch besonderen Gefahren und Risiken ausgesetzt sind. Im Ergebnis stellt sich eine israelfreundliche Außenpolitik der USA vor allem als Ergebnis dieser positiven Grundstimmung und des großen Gleichklangs regionaler und geostrategischer Interessen zwischen den USA und Israel dar. Die Israel-Lobby kanalisiert und verstärkt diese Interessenidentität, schafft sie jedoch nicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Israel-Lobby in den Vereinigten Staaten gilt gemeinhin als eine der einflussreichsten Lobby-Gruppen überhaupt. Besonders hervorgehoben und kritisiert wird ihr großer Einfluss auf die amerikanische Außenpolitik, vor allem die Nahost-Politik. Konkrete Nachweise über den tatsächlichen Einfluss der Israel-Lobby lassen sich jedoch nur sehr schwer liefern. Das hängt zunächst damit zusammen, dass es sich bei der Israel-Lobby um eine ethnische Diaspora handelt, die in Einwanderungsländern wie den USA ohnehin eine besondere Rolle spielen. Auf eine hohe positive Grundstimmung in der amerikanischen Öffentlichkeit können Angehörige einer Diaspora vor allem und immer dann zählen, wenn ihre Heimatländer, wie bei Israel der Fall, sicherheitspolitisch besonderen Gefahren und Risiken ausgesetzt sind. Im Ergebnis stellt sich eine israelfreundliche Außenpolitik der USA vor allem als Ergebnis dieser positiven Grundstimmung und des großen Gleichklangs regionaler und geostrategischer Interessen zwischen den USA und Israel dar. Die Israel-Lobby kanalisiert und verstärkt diese Interessenidentität, schafft sie jedoch nicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lebanon - a state trapped in conflict by Simone Köbel
Cover of the book Veränderungen des Selbst- und Demokratieverständnisses durch den Klimawandel by Simone Köbel
Cover of the book Eine Analyse des Mythos in Platons Politikos by Simone Köbel
Cover of the book Rehabilitationstraining. Trainingsplan zum Thema Schulterluxation by Simone Köbel
Cover of the book Thetis in der Schmiede des Hephaistos by Simone Köbel
Cover of the book Zigeunerfrage im Südosten by Simone Köbel
Cover of the book Die Tischlerei des Bauhauses - bestanden Einwirkungen auf die Arbeit der Tischlerei und Auswirkungen nach außen? by Simone Köbel
Cover of the book Elemente eines unternehmensweiten Risikomanagementsystems by Simone Köbel
Cover of the book Market entry strategy for the Chinese market on the example of Volkswagen by Simone Köbel
Cover of the book Drogenhandel in Kolumbien oder kolumbianische Drogenmafia? by Simone Köbel
Cover of the book Antiochias Rolle in der Ausbreitung des Christentums by Simone Köbel
Cover of the book Der Niedergang der DDR und das Ende einer Epoche by Simone Köbel
Cover of the book Analyse des Verlaufs des realen Wechselkurses by Simone Köbel
Cover of the book Schwachstellenanalyse & Reverse Engineering von Android Apps by Simone Köbel
Cover of the book Deutsche Einwanderungsbewegung in die englischen Kolonien Nordamerikas und Anwerbungstechniken im 18. Jahrhundert by Simone Köbel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy