Der Einfluss des Europarechts auf das Rundfunkwesen der Bundesrepublik Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Der Einfluss des Europarechts auf das Rundfunkwesen der Bundesrepublik Deutschland by Christoph Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Wagner ISBN: 9783638003315
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Wagner
ISBN: 9783638003315
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1,0, Universität Siegen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Ausarbeitung möchte ich den Einfluss des Europarechts auf das Rundfunkwesen der Bundesrepublik Deutschland anhand der Fernsehrichtlinie (FsRL) vorstellen. Ziel dieser Ausarbeitung soll es sein, sowohl die Entstehungsgeschichte der Richtlinie zu erläutern, als auch einen Überblick über die einzelnen Regelungstatbestände und ihre jeweiligen Auswirkungen auf bereits bestehende Regelungen zu geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1,0, Universität Siegen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Ausarbeitung möchte ich den Einfluss des Europarechts auf das Rundfunkwesen der Bundesrepublik Deutschland anhand der Fernsehrichtlinie (FsRL) vorstellen. Ziel dieser Ausarbeitung soll es sein, sowohl die Entstehungsgeschichte der Richtlinie zu erläutern, als auch einen Überblick über die einzelnen Regelungstatbestände und ihre jeweiligen Auswirkungen auf bereits bestehende Regelungen zu geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alphabetismus und Analphabetismus - die psychologischen Aspekte des Lesens by Christoph Wagner
Cover of the book Zwischen Anpassung und Reform. Die Schulorganisation der Lichtwarkschule in Hamburg (1921-1937) by Christoph Wagner
Cover of the book From Diplomacy to War - British Foreign Policy in China 1793 - 1860 by Christoph Wagner
Cover of the book Der aggressiv-entwertende Kommunikationsstil im Mitarbeitergespräch by Christoph Wagner
Cover of the book Supervision - Theoretische Hintergründe und der Blick in die Praxis by Christoph Wagner
Cover of the book Inwieweit ist der Freie Welthandel für die Entwicklung Brasiliens verantwortlich? by Christoph Wagner
Cover of the book The role of perception in consumer behaviour by Christoph Wagner
Cover of the book Inwieweit gelingt es, durch die Einführung eines Klassenrates, das soziale Klima einer 3. Klasse zu verbessern? by Christoph Wagner
Cover of the book Das neue europäische und deutsche Recht der Alternativen Investmentfonds by Christoph Wagner
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Personalfachkauffrau / -mann) by Christoph Wagner
Cover of the book Ethical, Social and Environmental Standards and Practices of Microsoft by Christoph Wagner
Cover of the book Was den heutigen Menschen dazu veranlasst, zu glauben by Christoph Wagner
Cover of the book Warming up for the EU. Iceland and European Integration by Christoph Wagner
Cover of the book Binasale CPAP Beatmung als pflegerische Herausforderung by Christoph Wagner
Cover of the book Radikalisierung junger Muslime in Deutschland by Christoph Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy