Der Einfluss von Herbert Spencers Evolutionstheorie auf sein Erziehungsmodell

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Der Einfluss von Herbert Spencers Evolutionstheorie auf sein Erziehungsmodell by Sonja Kaupp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Kaupp ISBN: 9783656029762
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Kaupp
ISBN: 9783656029762
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Englisches Seminar), Veranstaltung: Poverty in 19th century Britain, Sprache: Deutsch, Abstract: Im neunzehnten Jahrhundert hat die Evolutionstheorie einen erheblichen Einfluss auf die viktorianische Gesellschaft genommen. Sogenannte Sozialdarwinisten übertrugen die Entwicklung der Arten auf die Entwicklung der Gesellschaft. Einer der bekanntesten davon war Herbert Spencer, obwohl man ihn nicht wirklich als Sozialdarwinist bezeichnen kann, da es seine eigene Evolutionstheorie war, auf die er sein Bild von Gesellschaft, Ethik und der richtigen Erziehung aufbaute. Mit diesem Essay soll nun dargestellt werden. wie diese Übertragung begründet und konkret angewandt wurde und wie praktikabel und sinnvoll das von Spencer vorgeschlagene Erziehungsmodell (auch auf die heutige Zeit bezogen) ist. Dazu soll zunächst die Person Spencers und seine Theorie in den Grundzügen vorgestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Englisches Seminar), Veranstaltung: Poverty in 19th century Britain, Sprache: Deutsch, Abstract: Im neunzehnten Jahrhundert hat die Evolutionstheorie einen erheblichen Einfluss auf die viktorianische Gesellschaft genommen. Sogenannte Sozialdarwinisten übertrugen die Entwicklung der Arten auf die Entwicklung der Gesellschaft. Einer der bekanntesten davon war Herbert Spencer, obwohl man ihn nicht wirklich als Sozialdarwinist bezeichnen kann, da es seine eigene Evolutionstheorie war, auf die er sein Bild von Gesellschaft, Ethik und der richtigen Erziehung aufbaute. Mit diesem Essay soll nun dargestellt werden. wie diese Übertragung begründet und konkret angewandt wurde und wie praktikabel und sinnvoll das von Spencer vorgeschlagene Erziehungsmodell (auch auf die heutige Zeit bezogen) ist. Dazu soll zunächst die Person Spencers und seine Theorie in den Grundzügen vorgestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung. Korrelationskoeffizient, Rangkorrelationskoeffizient, Nullhypothese, Varianzanalyse und Konfidenzintervall by Sonja Kaupp
Cover of the book Der bestätigende und der korrektive Austausch Interaktionsanalyse Erving Goffman: face to face Interaktion by Sonja Kaupp
Cover of the book Förderplan - Diagnose und Förderung einer Schülerin der einjährigen Berufsfachschule für Wirtschaft (Höhere Handelsschule) by Sonja Kaupp
Cover of the book Politiker, Image und Reputation in sozialen Netzwerken by Sonja Kaupp
Cover of the book Der Konflikt zwischen Europäischer Union und den USA während den Verhandlungen über das Kyoto-Protokoll aus Sicht des rationalistischen Institutionalismus by Sonja Kaupp
Cover of the book Welche Auswirkungen hat das Dehnen auf die körperliche Leistungsfähigkeit im Sport? by Sonja Kaupp
Cover of the book Der Europäische Qualifikationsrahmen (EQR). Entstehung, Ziele, Perspektiven by Sonja Kaupp
Cover of the book Die Textualitätskriterien von Beaugrande / Dressler als Textindikator? by Sonja Kaupp
Cover of the book Inwiefern haben sich in der BRD die kulturellen Leitbilder von Frau und Mann in Bezug auf die Erwerbstätigkeit innerhalb der vergangenen 25 Jahre gewandelt? by Sonja Kaupp
Cover of the book Die Schlossplatzdebatte, Entwürfe zur Gestaltung des Berliner Schlossplatzes by Sonja Kaupp
Cover of the book Happy Endings in Shakespeare's Comedies from a Feminist Point of View by Sonja Kaupp
Cover of the book China and the WTO - A Critical Analysis by Sonja Kaupp
Cover of the book Die innenpolitische Bedeutung des türkischen Militärs by Sonja Kaupp
Cover of the book Die deutsche Inflation 1914-23 by Sonja Kaupp
Cover of the book Projektskizze für Trainee Assessment-Center 2009 bei der AOK Mecklenburg-Vorpommern by Sonja Kaupp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy