Der Fuchsgesicht-Lidgecko

Aeluroscalabotes felinus

Nonfiction, Science & Nature, Pets, Reptiles & Amphibians, Home & Garden, Nature
Cover of the book Der Fuchsgesicht-Lidgecko by Wolfgang Grossmann, Natur und Tier - Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Grossmann ISBN: 9783866593459
Publisher: Natur und Tier - Verlag Publication: October 25, 2016
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Grossmann
ISBN: 9783866593459
Publisher: Natur und Tier - Verlag
Publication: October 25, 2016
Imprint:
Language: German
Schon immer nahmen die Lidgeckos eine Sonderstellung bei den Terrarianern ein, besonders natürlich bei den „Geckorianern". Für viele Geckoliebhaber trägt ohne jeden Zweifel der allseits bekannte Leopardgecko (Eublepharis macularius) die gesamte Schuld an dieser Sonderstellung. Dieser wunderschöne und interessante Bodengecko gehörte früher, also vor 25 Jahren, zu den stark gesuchten Arten. Terrarianer, die ihn im Terrarium vermehrten, waren an einer Hand abzuzählen! Heute hingegen rangiert der überall bekannte „Leo" unter den absoluten Lieblingsarten in der Terraristik – wie z. B. auch die Bartagame. Das Vermehren von Leopardgeckos gehört jetzt nicht nur zum Standard, sondern man muss hier bereits von Zucht reden, da nach Farbe und Zeichnung selektiert wird. Daher ist es ganz verständlich, dass in den letzten 15 Jahren auch verstärkt Arten der anderen Lidgeckogattungen in den Terrarien der Liebhaber gehalten wurden, bis hin zu seltenen Arten wie dem Fuchsgesicht.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Schon immer nahmen die Lidgeckos eine Sonderstellung bei den Terrarianern ein, besonders natürlich bei den „Geckorianern". Für viele Geckoliebhaber trägt ohne jeden Zweifel der allseits bekannte Leopardgecko (Eublepharis macularius) die gesamte Schuld an dieser Sonderstellung. Dieser wunderschöne und interessante Bodengecko gehörte früher, also vor 25 Jahren, zu den stark gesuchten Arten. Terrarianer, die ihn im Terrarium vermehrten, waren an einer Hand abzuzählen! Heute hingegen rangiert der überall bekannte „Leo" unter den absoluten Lieblingsarten in der Terraristik – wie z. B. auch die Bartagame. Das Vermehren von Leopardgeckos gehört jetzt nicht nur zum Standard, sondern man muss hier bereits von Zucht reden, da nach Farbe und Zeichnung selektiert wird. Daher ist es ganz verständlich, dass in den letzten 15 Jahren auch verstärkt Arten der anderen Lidgeckogattungen in den Terrarien der Liebhaber gehalten wurden, bis hin zu seltenen Arten wie dem Fuchsgesicht.

More books from Nature

Cover of the book Multidimensional Data Visualization by Wolfgang Grossmann
Cover of the book The Maths Series: Fractions by Wolfgang Grossmann
Cover of the book Production Yield of Muon-Induced Neutrons in Lead by Wolfgang Grossmann
Cover of the book Ion Exchange Membranes by Wolfgang Grossmann
Cover of the book Puppy Development Guide: Puppy 101: The Secrets to Puppy Training Without Force, Fear, and Fuss! by Wolfgang Grossmann
Cover of the book Quantum Magnetic Resonance Imaging Diagnostics of Human Brain Disorders by Wolfgang Grossmann
Cover of the book Computational Techniques for Process Simulation and Analysis Using MATLAB® by Wolfgang Grossmann
Cover of the book L'ozone stratosphérique by Wolfgang Grossmann
Cover of the book Logic and the Limits of Philosophy in Kant and Hegel by Wolfgang Grossmann
Cover of the book A Mesozoic Adventure by Wolfgang Grossmann
Cover of the book Advanced Characterization Techniques for Thin Film Solar Cells by Wolfgang Grossmann
Cover of the book The Moon's Near Side Megabasin and Far Side Bulge by Wolfgang Grossmann
Cover of the book Handbook of Humidity Measurement, Volume 1 by Wolfgang Grossmann
Cover of the book An Environmental History of Russia by Wolfgang Grossmann
Cover of the book Urban Planning Education by Wolfgang Grossmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy