Der Glaubenswahn

Von den Anfängen des religiösen Extremismus im Alten Testament

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies, Old Testament, Criticism & Interpretation, Christianity, General Christianity
Cover of the book Der Glaubenswahn by Heinz-Werner Kubitza, Tectum Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz-Werner Kubitza ISBN: 9783828866324
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag Publication: February 13, 2017
Imprint: Language: German
Author: Heinz-Werner Kubitza
ISBN: 9783828866324
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
Publication: February 13, 2017
Imprint:
Language: German

Der Gott des Alten Testaments ist ein Problem. Denn der biblische Jahwe ist nicht der friedliebend barmherzige Vater, als den ihn die Kirchen gerne verkünden. Stattdessen tritt er – für Gläubige irritierend – immer wieder als Kriegsgott auf, als gnadenloser Rachegott und übler Ausländerfeind, ja sogar als Massenmörder oder sexueller Gewalttäter. Ein Gott mit fast schon faschistoiden Zügen. Bei seinen Expeditionen in die Untiefen des Alten Testaments und die moderne Forschungslage liefert Heinz-Werner Kubitza Antworten auf die Frage, wer diesen Gott so grausam gemacht hat. Und macht plausibel, dass die von den Kirchen wie Helden verehrten Propheten als die ersten historisch greifbaren Vertreter eines religiösen Extremismus gelten müssen. Kubitza zeigt: Kirchen und Gläubige blenden mit den dunklen Seiten ihres Gottes im Alten Testament auch die Anfänge des religiösen Extremismus aus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Gott des Alten Testaments ist ein Problem. Denn der biblische Jahwe ist nicht der friedliebend barmherzige Vater, als den ihn die Kirchen gerne verkünden. Stattdessen tritt er – für Gläubige irritierend – immer wieder als Kriegsgott auf, als gnadenloser Rachegott und übler Ausländerfeind, ja sogar als Massenmörder oder sexueller Gewalttäter. Ein Gott mit fast schon faschistoiden Zügen. Bei seinen Expeditionen in die Untiefen des Alten Testaments und die moderne Forschungslage liefert Heinz-Werner Kubitza Antworten auf die Frage, wer diesen Gott so grausam gemacht hat. Und macht plausibel, dass die von den Kirchen wie Helden verehrten Propheten als die ersten historisch greifbaren Vertreter eines religiösen Extremismus gelten müssen. Kubitza zeigt: Kirchen und Gläubige blenden mit den dunklen Seiten ihres Gottes im Alten Testament auch die Anfänge des religiösen Extremismus aus.

More books from Tectum Wissenschaftsverlag

Cover of the book Die Welt des konservativen Katholizismus - am Beispiel Joseph Ratzingers by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Bezugsbetreuung für Kinder mit Bindungsstörungen by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Occupied Ruptures in Space by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Führen Sie schon oder herrschen Sie noch? by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Handbuch Hochschullehre Digital by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Mit Marx in eine bessere Gesellschaft by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Der Jesuswahn by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Bildungsvorstellungen im 'interkulturellen Doppelblick' by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Gottes großer Plan by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Konrad Adenauer by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Jugendweihe und Jugendfeier in Deutschland by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Kinder des Krieges – Soziale Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingskindern für Haupt- und Ehrenamtliche by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Papst Franziskus by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Türkischstämmige Migranten in Deutschland by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Der entzauberte Glaube by Heinz-Werner Kubitza
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy