Der Hexenstein

Absturz ins Reich der dämonischen Finsternis

Nonfiction, History, Modern, 17th Century
Cover of the book Der Hexenstein by Manfred Böckl, SüdOst Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Böckl ISBN: 9783955877262
Publisher: SüdOst Verlag Publication: March 19, 2018
Imprint: Language: German
Author: Manfred Böckl
ISBN: 9783955877262
Publisher: SüdOst Verlag
Publication: March 19, 2018
Imprint:
Language: German

Anno 1699 in Süddeutschland. Auf fürstbischöflichem Territorium tut sich ein Abgrund auf: "Teufelsbuhlinnen" brauen die verbotene Schwarze Salbe, treffen sich nachts bei einem Monolithen aus grauer Vorzeit, beschwören Dämonen und feiern Orgien über verschollenen Gräbern. Ihnen steht ein nicht weniger besessener Mönch gegenüber, dessen Herkunft von einem furchtbaren Geheimnis überschattet ist. Und zuletzt, als nach Hetzjagd und grauenhafter Folter die Hexenfeuer brennen, zeigt Satan sein wahres Gesicht. Manfred Böckl zeichnet ein mitreißendes Szenario des barocken Lebens vor gut 300 Jahren: farbig, derb, schillernd - ein faszinierendes Gemälde jener Zeit der schärfsten Konfrontation zwischen blutsaugerischem Klerus und bis zum Weißbluten geknechteten Hörigen, die sich auf ihre Weise gegen die Unterdrückung zu wehren versuchen. Der Roman basiert auf den erhaltenen Protokollen des Hexenprozesses von Ringelai/Perlesreut (Bayerischer Wald) und führt zu den heute noch existierenden Schauplätzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Anno 1699 in Süddeutschland. Auf fürstbischöflichem Territorium tut sich ein Abgrund auf: "Teufelsbuhlinnen" brauen die verbotene Schwarze Salbe, treffen sich nachts bei einem Monolithen aus grauer Vorzeit, beschwören Dämonen und feiern Orgien über verschollenen Gräbern. Ihnen steht ein nicht weniger besessener Mönch gegenüber, dessen Herkunft von einem furchtbaren Geheimnis überschattet ist. Und zuletzt, als nach Hetzjagd und grauenhafter Folter die Hexenfeuer brennen, zeigt Satan sein wahres Gesicht. Manfred Böckl zeichnet ein mitreißendes Szenario des barocken Lebens vor gut 300 Jahren: farbig, derb, schillernd - ein faszinierendes Gemälde jener Zeit der schärfsten Konfrontation zwischen blutsaugerischem Klerus und bis zum Weißbluten geknechteten Hörigen, die sich auf ihre Weise gegen die Unterdrückung zu wehren versuchen. Der Roman basiert auf den erhaltenen Protokollen des Hexenprozesses von Ringelai/Perlesreut (Bayerischer Wald) und führt zu den heute noch existierenden Schauplätzen.

More books from 17th Century

Cover of the book Frederick the Great by Manfred Böckl
Cover of the book Implication, Readers' Resources, and Thomas Gray's Pindaric Odes by Manfred Böckl
Cover of the book British Battlefields - Volume 2 - The North by Manfred Böckl
Cover of the book A Business of State by Manfred Böckl
Cover of the book Early Modern Wars 1500–1775 by Manfred Böckl
Cover of the book Writing the Lives of People and Things, AD 500-1700 by Manfred Böckl
Cover of the book Renaissance Mad Voyages by Manfred Böckl
Cover of the book Witches and Witchcraft by Manfred Böckl
Cover of the book Industry, Trade and People in Ireland, 1650-1950: Essays in honour of W.H. Crawford by Manfred Böckl
Cover of the book A Commonwealth of Thieves by Manfred Böckl
Cover of the book The Putney Debates by Manfred Böckl
Cover of the book Roger Morrice and the Puritan Whigs by Manfred Böckl
Cover of the book The Journal of John Jourdain, 1608-1617, describing his Experiences in Arabia, India, and the Malay Archipelago by Manfred Böckl
Cover of the book Parliament's Generals by Manfred Böckl
Cover of the book A Regiment for the Sea, and other Writings on Navigation, by William Bourne of Gravesend, a Gunner, c.1535-1582 by Manfred Böckl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy