Der Humor in der vergleichenden Werbung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Jurisprudence
Cover of the book Der Humor in der vergleichenden Werbung by David Preisendanz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Preisendanz ISBN: 9783653983623
Publisher: Peter Lang Publication: August 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: David Preisendanz
ISBN: 9783653983623
Publisher: Peter Lang
Publication: August 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Arbeit bietet eine umfassende Analyse humorvoller Werbevergleiche. Der Humor ist in rechtlicher Hinsicht ein nur schwer zu fassendes Phänomen und seine lauterkeitsrechtliche Bewertung auf den ersten Blick allein eine Frage des persönlichen Geschmacks des jeweiligen Adressaten. Auf den zweiten Blick wird aber durchaus eine gewisse Systematik in der Rechtspraxis erkennbar, die durch das Urteil des Bundesgerichtshofes in Gib mal Zeitung einen weiteren wichtigen Impuls erfahren hat. Neben einer Darstellung und kritischen Würdigung der bestehenden Rechtslage wird in dieser Arbeit auch die grundrechtliche Dimension lauterkeitsrechtlicher Werbebeschränkungen untersucht, insbesondere vor dem Hintergrund des bestehenden Mehrebensystems aus Bundesverfassungsgericht, Europäischem Gerichtshof und Europäischer Menschenrechtskonvention.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Arbeit bietet eine umfassende Analyse humorvoller Werbevergleiche. Der Humor ist in rechtlicher Hinsicht ein nur schwer zu fassendes Phänomen und seine lauterkeitsrechtliche Bewertung auf den ersten Blick allein eine Frage des persönlichen Geschmacks des jeweiligen Adressaten. Auf den zweiten Blick wird aber durchaus eine gewisse Systematik in der Rechtspraxis erkennbar, die durch das Urteil des Bundesgerichtshofes in Gib mal Zeitung einen weiteren wichtigen Impuls erfahren hat. Neben einer Darstellung und kritischen Würdigung der bestehenden Rechtslage wird in dieser Arbeit auch die grundrechtliche Dimension lauterkeitsrechtlicher Werbebeschränkungen untersucht, insbesondere vor dem Hintergrund des bestehenden Mehrebensystems aus Bundesverfassungsgericht, Europäischem Gerichtshof und Europäischer Menschenrechtskonvention.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der errettete Beter by David Preisendanz
Cover of the book Managing Time by David Preisendanz
Cover of the book Die Bedeutung des nemo-tenetur-Grundsatzes in nicht von Strafverfolgungsorganen gefuehrten Befragungen by David Preisendanz
Cover of the book The Digital Practices of African Americans by David Preisendanz
Cover of the book Oesterreichische Landesausstellungen by David Preisendanz
Cover of the book Wettbewerbliche Ausschreibung kommunaler Investorenprojekte by David Preisendanz
Cover of the book Aktuelle Tendenzen in der Gegenwartsgermanistik by David Preisendanz
Cover of the book Insights Into Medical Communication by David Preisendanz
Cover of the book Rechenschwierigkeiten vorbeugen by David Preisendanz
Cover of the book Documents diplomatiques français by David Preisendanz
Cover of the book Rechtsvergleich ueber die Zulaessigkeit von Haftungsausschluessen, Haftungsbeschraenkungen und pauschaliertem Schadensersatz in einzelnen arabischen Rechtsordnungen by David Preisendanz
Cover of the book Narrative des Ersten Weltkriegs by David Preisendanz
Cover of the book Syndicats et dialogue social by David Preisendanz
Cover of the book Curriculum by David Preisendanz
Cover of the book Characters in Literary Fictions by David Preisendanz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy