Der Hund von Florenz

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Der Hund von Florenz by Felix Salten, Reese Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Salten ISBN: 9783959800587
Publisher: Reese Verlag Publication: May 2, 2016
Imprint: Language: German
Author: Felix Salten
ISBN: 9783959800587
Publisher: Reese Verlag
Publication: May 2, 2016
Imprint:
Language: German
Felix Salten, weltbekannt durch seine Tiergeschichte „Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" (1923), verfasste im gleichen Jahr dieses Buch, über das sein Jugendfreund Hugo von Hofmannsthal schrieb: „Man trägt nicht umsonst einen höchst persönlichen und merkwürdigen Novellenstoff, wie den der Verwandlung eines Menschen in einen Hund, dreißig Jahre lang dichterisch-träumend in sich herum. Es ist keine Kleinigkeit, die Zaubergewalt des Leiblichen so fest zu fassen, daß sie schließlich unter der umklammernden Hand das Geistige hergibt." Lukas Grassi ist seiner Heimatstadt Wien überdrüssig, er sehnt sich nach Italien, in das Land seiner Väter, hat aber kein Reisegeld, um abzuhauen. Da trifft er auf die Karosse des Erzherzogs, der auf den Weg nach Florenz ist und sieht den Hund des Erzherzogs. „Oh Gott, selbst diesen Hund beneide ich", ruft er aus. „Ja, wenn ich nur jeden zweiten Tag ich selber sein dürfte, dann wär' ich schon zufrieden … dann möchte ich dieser Hund sein und mit auf die Reise gehen." Und schon wird sein Wunsch wahr … Aber lesen Sie selbst.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Felix Salten, weltbekannt durch seine Tiergeschichte „Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" (1923), verfasste im gleichen Jahr dieses Buch, über das sein Jugendfreund Hugo von Hofmannsthal schrieb: „Man trägt nicht umsonst einen höchst persönlichen und merkwürdigen Novellenstoff, wie den der Verwandlung eines Menschen in einen Hund, dreißig Jahre lang dichterisch-träumend in sich herum. Es ist keine Kleinigkeit, die Zaubergewalt des Leiblichen so fest zu fassen, daß sie schließlich unter der umklammernden Hand das Geistige hergibt." Lukas Grassi ist seiner Heimatstadt Wien überdrüssig, er sehnt sich nach Italien, in das Land seiner Väter, hat aber kein Reisegeld, um abzuhauen. Da trifft er auf die Karosse des Erzherzogs, der auf den Weg nach Florenz ist und sieht den Hund des Erzherzogs. „Oh Gott, selbst diesen Hund beneide ich", ruft er aus. „Ja, wenn ich nur jeden zweiten Tag ich selber sein dürfte, dann wär' ich schon zufrieden … dann möchte ich dieser Hund sein und mit auf die Reise gehen." Und schon wird sein Wunsch wahr … Aber lesen Sie selbst.

More books from Reese Verlag

Cover of the book Prinz Louis Ferdinand by Felix Salten
Cover of the book Der Spieler by Felix Salten
Cover of the book Magellan by Felix Salten
Cover of the book Die Legende vom heiligen Trinker und andere Erzählungen by Felix Salten
Cover of the book Der veruntreute Himmel by Felix Salten
Cover of the book Alexander in Babylon by Felix Salten
Cover of the book Die Prinzessin von Babylon by Felix Salten
Cover of the book Die Kavalier-G.m.b.H. by Felix Salten
Cover of the book Franziska by Felix Salten
Cover of the book Der ewige Gatte by Felix Salten
Cover of the book Maria Stuart by Felix Salten
Cover of the book Münchhausen und Clarissa by Felix Salten
Cover of the book Das Peter Hille-Buch by Felix Salten
Cover of the book Aus fremder Seele by Felix Salten
Cover of the book Die Frivolitäten des Herrn von D. by Felix Salten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy