Der Konstruktivismus nach Kersten Reich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Der Konstruktivismus nach Kersten Reich by Bettina Rütten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Rütten ISBN: 9783640272822
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Rütten
ISBN: 9783640272822
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,9, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Pädagogische Grundbegriffe und Prozesse, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich gibt es drei unterschiedliche Strömungen des Konstruktivismus. Sie haben sich hauptsächlich seit den Siebziger Jahren des vergangen Jahrhunderts entwickelt. Neben dem Methodischen und dem Sozialen Konstruktivismus gibt es den Radikalen Konstruktivismus. Zu Letzterem kann Kersten Reich zugeordnet werden, auf dessen Werk ich mich im Wesentlichen beziehe.

Bettina Rütten B.A. (geborene Kleinschmidt), kam 1984 in Hannover zur Welt. Nach dem Abitur in Hannover studierte sie zunächst Lehramt an der Albertus-Magnus-Universität zu Köln. Ihr Studium der Bildungswissenschaft an der staatlichen FernUniversität zu Hagen schloss die Autorin im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Bildungsplanung und Bildungsforschung und veröffentlichte Aufsätze in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Die Autorin ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen vier Kindern bei Köln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,9, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Pädagogische Grundbegriffe und Prozesse, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich gibt es drei unterschiedliche Strömungen des Konstruktivismus. Sie haben sich hauptsächlich seit den Siebziger Jahren des vergangen Jahrhunderts entwickelt. Neben dem Methodischen und dem Sozialen Konstruktivismus gibt es den Radikalen Konstruktivismus. Zu Letzterem kann Kersten Reich zugeordnet werden, auf dessen Werk ich mich im Wesentlichen beziehe.

Bettina Rütten B.A. (geborene Kleinschmidt), kam 1984 in Hannover zur Welt. Nach dem Abitur in Hannover studierte sie zunächst Lehramt an der Albertus-Magnus-Universität zu Köln. Ihr Studium der Bildungswissenschaft an der staatlichen FernUniversität zu Hagen schloss die Autorin im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Bildungsplanung und Bildungsforschung und veröffentlichte Aufsätze in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Die Autorin ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen vier Kindern bei Köln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Wandel der Pay-TV-Märkte Europas und der Einfluss der EU-Kommission by Bettina Rütten
Cover of the book 'Ich entdecke und gestalte mein Talent' als Thema für eine katholische Lerngruppe der Klasse 6 by Bettina Rütten
Cover of the book Kleopatra - das Leben der letzten ägyptischen Königin by Bettina Rütten
Cover of the book Der Begriff 'Literacy' im internationalen und im akademischen Umfeld by Bettina Rütten
Cover of the book Indikatoren, die die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden in Betrieben beeinflussen by Bettina Rütten
Cover of the book Neutestamentliche Wundergeschichten im Religionsunterricht by Bettina Rütten
Cover of the book Klinische Psychologie / Major Depression by Bettina Rütten
Cover of the book Phantasiereise für Kinder by Bettina Rütten
Cover of the book Justice and taxation. A reconsideration of the social contract between State and Citizens by Bettina Rütten
Cover of the book DIY - die Medienästhetik des Punk by Bettina Rütten
Cover of the book mods, clans und e-sportler - Computerspiele als virtuelle Erlebnis- und Inszenierungsräume Jugendlicher by Bettina Rütten
Cover of the book Benchmarking in der strategischen Planung: Formen und Prozesse by Bettina Rütten
Cover of the book Die Zeitschrift 'Sibylle' und ihre Frauenbilder 1960 - 1969 by Bettina Rütten
Cover of the book Endogene Geomorphologie / Theorie der Plattentektonik by Bettina Rütten
Cover of the book Die Methode des Sokrates in Platons Dialog 'Gorgias' by Bettina Rütten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy