Der Manier-Begriff in Cennino Cenninis Libro dell' arte

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Der Manier-Begriff in Cennino Cenninis Libro dell' arte by Manuela Walter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Walter ISBN: 9783638624961
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuela Walter
ISBN: 9783638624961
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Allgemeine Rhetorik), Veranstaltung: PS: Stil - Stationen der Begriffsgeschichte, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Manier hat seinen Ursprung in der französischen Sprache. Im Spätmittelalter wurde mit Manier die erlernbare Qualifikation eines Künstlers bezeichnet. Diese Qualifikation setzte kein künstlerisches Talent voraus, sondern jeder konnte sich Manier durch fortwährendes Üben aneignen. Gegenwärtig wird der Begriff Manier häufig im Sinne des Begriffes 'Stil' verwendet Die Bezeichnung Stil benennt die Individualität und die Eigenart einer menschlichen Leistung. Ursprünglich gab es eine Trennung beider Begriffe. Der Begriff Stil wurde hauptsächlich in und für die Literatur verwendet, während Manier aus der Kunst hervorging. Der Künstler und Autor Cennino Cennini war einer der ersten, der den Maniera-Begriff in der Kunst etablierte. In der folgenden Arbeit beginne ich mit einer kurzen Biographie des Autors und lasse einige Fakten über sein Buch Libro dell' arte einfliesen. Danach werde ich die Ausbildung des Redners und die des Künstlers nach Cennini gegenüberstellen und mit einem Absatz über die Besonderheit von Cennino Cenninis Kunstauffassung enden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Allgemeine Rhetorik), Veranstaltung: PS: Stil - Stationen der Begriffsgeschichte, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Manier hat seinen Ursprung in der französischen Sprache. Im Spätmittelalter wurde mit Manier die erlernbare Qualifikation eines Künstlers bezeichnet. Diese Qualifikation setzte kein künstlerisches Talent voraus, sondern jeder konnte sich Manier durch fortwährendes Üben aneignen. Gegenwärtig wird der Begriff Manier häufig im Sinne des Begriffes 'Stil' verwendet Die Bezeichnung Stil benennt die Individualität und die Eigenart einer menschlichen Leistung. Ursprünglich gab es eine Trennung beider Begriffe. Der Begriff Stil wurde hauptsächlich in und für die Literatur verwendet, während Manier aus der Kunst hervorging. Der Künstler und Autor Cennino Cennini war einer der ersten, der den Maniera-Begriff in der Kunst etablierte. In der folgenden Arbeit beginne ich mit einer kurzen Biographie des Autors und lasse einige Fakten über sein Buch Libro dell' arte einfliesen. Danach werde ich die Ausbildung des Redners und die des Künstlers nach Cennini gegenüberstellen und mit einem Absatz über die Besonderheit von Cennino Cenninis Kunstauffassung enden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neue Medien und Gewalt an Schulen by Manuela Walter
Cover of the book Die antisemitische Welle 1959/60 in der BILD-Zeitung by Manuela Walter
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland by Manuela Walter
Cover of the book Erzeugung elektrisch leitfähiger Strukturen für die Stereolithographie by Manuela Walter
Cover of the book Kreatives Schreiben im Deutschunterricht by Manuela Walter
Cover of the book Ausfüllen eines Zahlungsauftrages im Rahmen der Tätigkeiten im Finanzteam (Unterweisung Betriebswirt / -in) by Manuela Walter
Cover of the book Waldorfpädagogik - ein Überblick by Manuela Walter
Cover of the book EU-Krisenmanagement aus dem Blickwinkel der Europäischen Sicherheitsstrategie (ESS) by Manuela Walter
Cover of the book Kinder und Jugendliche in Armut by Manuela Walter
Cover of the book Prozessmanagement im Krankenhaus by Manuela Walter
Cover of the book Internetrecht - Aktuelles zum Abmahn-(un)-wesen by Manuela Walter
Cover of the book Analyse eines publizistischen Textes by Manuela Walter
Cover of the book Qualitätssicherung in der Weiterbildung by Manuela Walter
Cover of the book Hochbegabte Underachiever. Wie sich die Problematik in Schulleistungen zeigt und diagnostiziert werden kann by Manuela Walter
Cover of the book Environmental Non-Governmental Organizations (NGOs) in Jordan. Challenges and Obstacles by Manuela Walter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy