Der Mensch und die Technik

Beitrag zu einer Philosophie des Lebens

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern, Mind & Body
Cover of the book Der Mensch und die Technik by Oswald Spengler, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oswald Spengler ISBN: 9788026881469
Publisher: e-artnow Publication: January 3, 2018
Imprint: Language: German
Author: Oswald Spengler
ISBN: 9788026881469
Publisher: e-artnow
Publication: January 3, 2018
Imprint:
Language: German

Der Mensch und die Technik ist keine bloße Reflexion über die Stellung technischer Verfahren in der modernen Welt oder deren kulturbedingte Kritik. Spengler versucht vielmehr zu zeigen, dass die Technik der Gegenwart aus einem tief im abendländischen Denken verwurzelten, faustischen Lebensimpuls mit Notwendigkeit hervorgeht und zusammen mit ebendiesem Impuls untergehen wird. Spengler bezeichnet es als verfehlt, eine 'wahre Kultur' aus Bildung, Tradition und humanistischen Werten streng von der Sphäre der Wirklichkeit, Staat, Wirtschaft und Politik abzuscheiden. Im Zeichen der Fortschrittsideologie gilt, so Spengler, Technik als Mittel zum Zweck des menschlichen Glücks. Für solche Zustände ist der Mensch jedoch nicht geschaffen; sie würden "bei auch nur teilweiser Verwirklichung zu massenhaftem Mord und Selbstmord führen". Das Wesen der Technik erschließt sich jedoch nicht in der Verengung auf die neuzeitliche Maschinenwelt. Technik ist vielmehr eine Lebenstaktik, die weit in die Menschengeschichte zurückreicht und sogar bei den Tieren anzutreffen ist. Die freie Beweglichkeit in der Natur forderte zur Entwicklung spezieller 'Instrumente' der Bewältigung des Lebens heraus. Oswald Spengler (1880-1936) war ein deutscher Geschichtsphilosoph, Kulturhistoriker und antidemokratischer politischer Schriftsteller.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Mensch und die Technik ist keine bloße Reflexion über die Stellung technischer Verfahren in der modernen Welt oder deren kulturbedingte Kritik. Spengler versucht vielmehr zu zeigen, dass die Technik der Gegenwart aus einem tief im abendländischen Denken verwurzelten, faustischen Lebensimpuls mit Notwendigkeit hervorgeht und zusammen mit ebendiesem Impuls untergehen wird. Spengler bezeichnet es als verfehlt, eine 'wahre Kultur' aus Bildung, Tradition und humanistischen Werten streng von der Sphäre der Wirklichkeit, Staat, Wirtschaft und Politik abzuscheiden. Im Zeichen der Fortschrittsideologie gilt, so Spengler, Technik als Mittel zum Zweck des menschlichen Glücks. Für solche Zustände ist der Mensch jedoch nicht geschaffen; sie würden "bei auch nur teilweiser Verwirklichung zu massenhaftem Mord und Selbstmord führen". Das Wesen der Technik erschließt sich jedoch nicht in der Verengung auf die neuzeitliche Maschinenwelt. Technik ist vielmehr eine Lebenstaktik, die weit in die Menschengeschichte zurückreicht und sogar bei den Tieren anzutreffen ist. Die freie Beweglichkeit in der Natur forderte zur Entwicklung spezieller 'Instrumente' der Bewältigung des Lebens heraus. Oswald Spengler (1880-1936) war ein deutscher Geschichtsphilosoph, Kulturhistoriker und antidemokratischer politischer Schriftsteller.

More books from e-artnow

Cover of the book Daisy Miller by Oswald Spengler
Cover of the book Colección de Sherlock Holmes by Oswald Spengler
Cover of the book Cartesianische Meditationen und Pariser Vorträge by Oswald Spengler
Cover of the book Grimms Märchen: Gesammelte Kinder - und Hausmärchen (Voll Illustriert) by Oswald Spengler
Cover of the book The Jolly Rogers Camp – 9 Pirate Classics for Children by Oswald Spengler
Cover of the book Advanced Course in Yogi Philosophy and Oriental Occultism (Unabridged) by Oswald Spengler
Cover of the book Zur Geschichte der psychoanalytischen Bewegung by Oswald Spengler
Cover of the book Menschliches, Allzumenschliches (Band 1&2) by Oswald Spengler
Cover of the book Gérards Heirat by Oswald Spengler
Cover of the book Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen by Oswald Spengler
Cover of the book THOSE FUNNY BUNNIES – Complete Series: The Tale of Peter Rabbit, The Tale of Benjamin Bunny, The Story of a Fierce Bad Rabbit & The Tale of the Flopsy Bunnies (With Original Illustrations) by Oswald Spengler
Cover of the book Jane Eyre + Wuthering Heights (2 Unabridged Classics) by Oswald Spengler
Cover of the book Les Lumières by Oswald Spengler
Cover of the book Tous les Contes d'Octave Mirbeau (L'édition intégrale - 184 récits, contes et nouvelles) by Oswald Spengler
Cover of the book The Best Tales of Edgar Allan Poe: The Tell-Tale Heart, The Fall of the House of Usher, The Cask of Amontillado, The Pit and the Pendulum, The Tell-Tale Heart, The Masque of the Red Death, The Black Cat, The Murders in the Rue Morgue by Oswald Spengler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy