Der Pojaz

Fiction & Literature
Cover of the book Der Pojaz by Karl Emil Franzos, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl Emil Franzos ISBN: 9783743700147
Publisher: Hofenberg Publication: January 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Karl Emil Franzos
ISBN: 9783743700147
Publisher: Hofenberg
Publication: January 7, 2017
Imprint:
Language: German
Karl Emil Franzos: Der Pojaz Franzos' autobiografisch gefärbter Entwicklungsroman beschreibt den Konflikt des possenreißenden Jungen Sender Glatteis, der zwischen orthodoxem Judentum und seiner Sehnsucht nach den Brettern, die die Welt bedeuten hin- und hergerissen wird und schließlich resigniert scheitert. Der bereits 1893 abgeschossene Roman erschien erst 1905, ein Jahr nach Emil Franzos' Tod. Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1879. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Karl Emil Franzos: Der Pojaz. Mit einem Nachwort von Jost Hermand, Königstein/Ts.: Athenäum, 1979. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Lovis Corinth, Cesare Borgia (Arthur Kraft), 1914. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Karl Emil Franzos: Der Pojaz Franzos' autobiografisch gefärbter Entwicklungsroman beschreibt den Konflikt des possenreißenden Jungen Sender Glatteis, der zwischen orthodoxem Judentum und seiner Sehnsucht nach den Brettern, die die Welt bedeuten hin- und hergerissen wird und schließlich resigniert scheitert. Der bereits 1893 abgeschossene Roman erschien erst 1905, ein Jahr nach Emil Franzos' Tod. Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1879. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Karl Emil Franzos: Der Pojaz. Mit einem Nachwort von Jost Hermand, Königstein/Ts.: Athenäum, 1979. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Lovis Corinth, Cesare Borgia (Arthur Kraft), 1914. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Der Bürgergeneral by Karl Emil Franzos
Cover of the book Schlumski by Karl Emil Franzos
Cover of the book Freiheit in Krähwinkel by Karl Emil Franzos
Cover of the book Von Geschlecht zu Geschlecht by Karl Emil Franzos
Cover of the book Die Juden by Karl Emil Franzos
Cover of the book Frühlings Erwachen by Karl Emil Franzos
Cover of the book Darwinismus und Sozialismus by Karl Emil Franzos
Cover of the book William Ratcliff by Karl Emil Franzos
Cover of the book Die Verlobten by Karl Emil Franzos
Cover of the book Die Legende von Sleepy Hollow by Karl Emil Franzos
Cover of the book Rameaus Neffe by Karl Emil Franzos
Cover of the book Die dritte Stiege by Karl Emil Franzos
Cover of the book Deutsche Charaktere und Begebenheiten by Karl Emil Franzos
Cover of the book Das Geschlecht der Zukunft by Karl Emil Franzos
Cover of the book Onkel Wanja by Karl Emil Franzos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy