Der Prozess von Franz Kafka. Eine Analyse aus drei Blickwinkeln

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Der Prozess von Franz Kafka. Eine Analyse aus drei Blickwinkeln by Michael Steinmetz, Maria-Carina Holz, Christine Beier, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Steinmetz, Maria-Carina Holz, Christine Beier ISBN: 9783656453635
Publisher: Science Factory Publication: June 28, 2013
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Michael Steinmetz, Maria-Carina Holz, Christine Beier
ISBN: 9783656453635
Publisher: Science Factory
Publication: June 28, 2013
Imprint: Science Factory
Language: German

Ist Josef K. schuldig? Was ist das Kafkaeske an 'Der Prozess'? Und: Was ist einsinniges Erzählen? Dieses Buch beleuchtet Kafkas Roman im Hinblick auf die verwendete Erzähltechnik, die Frage, ob es sich um einen Institutionsroman handelt und in wieweit Protagonist und Leser mit dem Thema 'Angst' konfrontiert werden. Aus dem Inhalt: Kafkas Erzählmodus im Roman Der Prozess, Der Institutionsbegriff nach Gehlen, Kafkas Roman als Institutionsroman, Die Schuldfrage, Die Angst des Josef K.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ist Josef K. schuldig? Was ist das Kafkaeske an 'Der Prozess'? Und: Was ist einsinniges Erzählen? Dieses Buch beleuchtet Kafkas Roman im Hinblick auf die verwendete Erzähltechnik, die Frage, ob es sich um einen Institutionsroman handelt und in wieweit Protagonist und Leser mit dem Thema 'Angst' konfrontiert werden. Aus dem Inhalt: Kafkas Erzählmodus im Roman Der Prozess, Der Institutionsbegriff nach Gehlen, Kafkas Roman als Institutionsroman, Die Schuldfrage, Die Angst des Josef K.

More books from Science Factory

Cover of the book The Development of an E-Commerce Model in the Luxury Industry by Michael Steinmetz, Maria-Carina Holz, Christine Beier
Cover of the book Risiko Bindungsstörung? Frühkindliche Tagesbetreuung und Kinderheime im Blickpunkt der Bindungstheorie by Michael Steinmetz, Maria-Carina Holz, Christine Beier
Cover of the book Sexualisierung der Kindheit. Herausforderungen für die Präventionsarbeit gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen by Michael Steinmetz, Maria-Carina Holz, Christine Beier
Cover of the book Gewalt in der Pflege. Helfer als Täter? by Michael Steinmetz, Maria-Carina Holz, Christine Beier
Cover of the book Der Wunsch nach dem Tod. Zur ethischen Vertretbarkeit von Sterbehilfe by Michael Steinmetz, Maria-Carina Holz, Christine Beier
Cover of the book Der 'Sandmann' von E.T.A. Hoffmann. Erzählstrukturen des Wahnsinns und des Unheimlichen by Michael Steinmetz, Maria-Carina Holz, Christine Beier
Cover of the book Frauen an die Macht! by Michael Steinmetz, Maria-Carina Holz, Christine Beier
Cover of the book Folter und die USA. Misshandlung als Instrument der Wahrheitsfindung by Michael Steinmetz, Maria-Carina Holz, Christine Beier
Cover of the book Die Bayreuther Festspiele im Dritten Reich by Michael Steinmetz, Maria-Carina Holz, Christine Beier
Cover of the book Hilfe, mein Baby hört nicht auf zu schreien! by Michael Steinmetz, Maria-Carina Holz, Christine Beier
Cover of the book Kinder, Kinder! Die Familienpolitik Deutschlands by Michael Steinmetz, Maria-Carina Holz, Christine Beier
Cover of the book Kameras gegen Gewalt. Wie effektiv ist die öffentliche Videoüberwachung? by Michael Steinmetz, Maria-Carina Holz, Christine Beier
Cover of the book Kinder lernen Sprechen. Theorien des Spracherwerbs by Michael Steinmetz, Maria-Carina Holz, Christine Beier
Cover of the book Kindererziehung - aber richtig! by Michael Steinmetz, Maria-Carina Holz, Christine Beier
Cover of the book Weiblich, qualifiziert, unterbezahlt. Die Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt by Michael Steinmetz, Maria-Carina Holz, Christine Beier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy