Der Schmuggel über die Zeitgrenze

Erinnerungen

Biography & Memoir, Literary, Historical
Cover of the book Der Schmuggel über die Zeitgrenze by Chaim Noll, Verbrecher Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Chaim Noll ISBN: 9783957321039
Publisher: Verbrecher Verlag Publication: April 2, 2015
Imprint: Language: German
Author: Chaim Noll
ISBN: 9783957321039
Publisher: Verbrecher Verlag
Publication: April 2, 2015
Imprint:
Language: German

Im ersten Band seiner Erinnerungen beschäftigt sich Chaim Noll mit seiner Kindheit im geteilten Berlin. Noll, der vor zwanzig Jahren nach Israel auswanderte und heute in der Wüste Negev lebt, wuchs in Ost-Berlin auf, als Sohn des bekannten DDR-Schriftstellers Dieter Noll, der zur privilegierten Führungsschicht des Landes gehörte. Doch nur vordergründig ist dieser Band eine Auseinandersetzung mit dem politischen System im Osten Deutschlands, gegen das Noll als junger Mann opponierte, bis er im Winter 1983 - nach Versuchen der Staatssicherheit, sich seiner Manuskripte zu bemächtigen - sein erstes Buch von Diplomaten in den Westen schmuggeln ließ und selbst einen Ausreiseantrag stellte. Vor allem erzählt Noll die Geschichten von Menschen, prominenten und unbekannten, denen er im damaligen Berlin begegnete, und erinnert an die aufregende Geschichte seiner Geburtsstadt, die er noch heute für ihren Überlebenswillen bewundert. Nolls Erinnerungen sind spannend, zugleich warmherzig erzählt, klar formuliert und frei von Betulichkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im ersten Band seiner Erinnerungen beschäftigt sich Chaim Noll mit seiner Kindheit im geteilten Berlin. Noll, der vor zwanzig Jahren nach Israel auswanderte und heute in der Wüste Negev lebt, wuchs in Ost-Berlin auf, als Sohn des bekannten DDR-Schriftstellers Dieter Noll, der zur privilegierten Führungsschicht des Landes gehörte. Doch nur vordergründig ist dieser Band eine Auseinandersetzung mit dem politischen System im Osten Deutschlands, gegen das Noll als junger Mann opponierte, bis er im Winter 1983 - nach Versuchen der Staatssicherheit, sich seiner Manuskripte zu bemächtigen - sein erstes Buch von Diplomaten in den Westen schmuggeln ließ und selbst einen Ausreiseantrag stellte. Vor allem erzählt Noll die Geschichten von Menschen, prominenten und unbekannten, denen er im damaligen Berlin begegnete, und erinnert an die aufregende Geschichte seiner Geburtsstadt, die er noch heute für ihren Überlebenswillen bewundert. Nolls Erinnerungen sind spannend, zugleich warmherzig erzählt, klar formuliert und frei von Betulichkeit.

More books from Verbrecher Verlag

Cover of the book Klasse, Geschichte, Bewusstsein by Chaim Noll
Cover of the book Feuer by Chaim Noll
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 9 by Chaim Noll
Cover of the book Das A.P. Beerta-Institut by Chaim Noll
Cover of the book Alfred Andersch desertiert by Chaim Noll
Cover of the book metamorphosen 11 - Außenrum by Chaim Noll
Cover of the book Ich fahre nach Madrid by Chaim Noll
Cover of the book Abolish Commemoration by Chaim Noll
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 7 by Chaim Noll
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 12 by Chaim Noll
Cover of the book Fotzenfenderschweine by Chaim Noll
Cover of the book Tagebücher in Einzelheften. Heft 1 by Chaim Noll
Cover of the book Kleine Polizei im Schnee by Chaim Noll
Cover of the book Juja by Chaim Noll
Cover of the book Vierzehn Tage by Chaim Noll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy