Der Tod liebt die Oper

Ein historischer Wien-Krimi

Mystery & Suspense, Historical Mystery
Cover of the book Der Tod liebt die Oper by Edith Kneifl, Haymon Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Edith Kneifl ISBN: 9783709937860
Publisher: Haymon Verlag Publication: April 18, 2017
Imprint: Language: German
Author: Edith Kneifl
ISBN: 9783709937860
Publisher: Haymon Verlag
Publication: April 18, 2017
Imprint:
Language: German
DIE WIENER OPER ZU SISIS ZEITEN - FEUDAL UND MÖRDERISCH! Gestatten - Gustav von Karoly, Privatdetektiv und Lebemann im Wien der Jahrhundertwende, leidenschaftlicher Liberaler, Halbadeliger und großer Freund der Frauen. Nachdem seine Angebetete Dorothea im fernen Zürich weilt, steht Ablenkung auf dem Programm. Was bietet sich mehr an als die feudale Hofoper? Gespielt wird Otello. Doch als sich dieser den unvermeidlichen Dolchstoß verpasst, sackt er getroffen zu Boden - das Blut ist echt. Der Dolch also auch ... DIE KNISTERNDE EROTIK DER WIENER VARIETÉS TRIFFT AUF DEN CHIC DES FIN DE SIÈCLE Der charmante Privatdetektiv sieht das Drama mit an und stürzt sich volley in die Ermittlungen. Was steckt hinter der Bluttat: Eifersucht, Rache, Konkurrenz? Schnell stellt sich heraus - verdächtig ist so mancher im hochwürdigen Ensemble. Doch ebenso wenig wie die Polizei kommt Gustav weiter in dem Fall. Um seine Frustration darüber zu bekämpfen, amüsiert er sich in den sündigen Wiener Varietés. Bis der nächste Mord passiert. DRAMATISCHES FINALE IM MONDÄNEN K.K. SEEBAD OPATIJA Zwischen kaiserlicher Oper, Café Sacher und Wiener Graben stellt Gustav von Karoly seine Nachforschungen an. Die Spuren führen ihn schließlich auf der berühmten Südbahnstrecke über den Semmering direkt ins mondäne Sommerfrische-Paradies des europäischen Hochadels: nach Opatija in die Villa Neptun (heute Hotel Miramar). Dort erwartet Gustav nicht nur eine betörend-schöne junge Sängerin, sondern auch ein dramatischer letzter Akt: Königlich-kaiserliches Krimivergnügen!
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
DIE WIENER OPER ZU SISIS ZEITEN - FEUDAL UND MÖRDERISCH! Gestatten - Gustav von Karoly, Privatdetektiv und Lebemann im Wien der Jahrhundertwende, leidenschaftlicher Liberaler, Halbadeliger und großer Freund der Frauen. Nachdem seine Angebetete Dorothea im fernen Zürich weilt, steht Ablenkung auf dem Programm. Was bietet sich mehr an als die feudale Hofoper? Gespielt wird Otello. Doch als sich dieser den unvermeidlichen Dolchstoß verpasst, sackt er getroffen zu Boden - das Blut ist echt. Der Dolch also auch ... DIE KNISTERNDE EROTIK DER WIENER VARIETÉS TRIFFT AUF DEN CHIC DES FIN DE SIÈCLE Der charmante Privatdetektiv sieht das Drama mit an und stürzt sich volley in die Ermittlungen. Was steckt hinter der Bluttat: Eifersucht, Rache, Konkurrenz? Schnell stellt sich heraus - verdächtig ist so mancher im hochwürdigen Ensemble. Doch ebenso wenig wie die Polizei kommt Gustav weiter in dem Fall. Um seine Frustration darüber zu bekämpfen, amüsiert er sich in den sündigen Wiener Varietés. Bis der nächste Mord passiert. DRAMATISCHES FINALE IM MONDÄNEN K.K. SEEBAD OPATIJA Zwischen kaiserlicher Oper, Café Sacher und Wiener Graben stellt Gustav von Karoly seine Nachforschungen an. Die Spuren führen ihn schließlich auf der berühmten Südbahnstrecke über den Semmering direkt ins mondäne Sommerfrische-Paradies des europäischen Hochadels: nach Opatija in die Villa Neptun (heute Hotel Miramar). Dort erwartet Gustav nicht nur eine betörend-schöne junge Sängerin, sondern auch ein dramatischer letzter Akt: Königlich-kaiserliches Krimivergnügen!

More books from Haymon Verlag

Cover of the book Innsbrucker Alltagsleben 1830-1880 by Edith Kneifl
Cover of the book Salzburg by Edith Kneifl
Cover of the book in fließenden übergängen | in vasi comunicanti by Edith Kneifl
Cover of the book Mord heilt alle Wunden by Edith Kneifl
Cover of the book Leichenspiele by Edith Kneifl
Cover of the book Gezeichnet by Edith Kneifl
Cover of the book Nur Blau by Edith Kneifl
Cover of the book Eine Melange im Nirgendwo by Edith Kneifl
Cover of the book Böse Samariter by Edith Kneifl
Cover of the book Selbstgespräch im Herbst/Soliloquio d'autunno by Edith Kneifl
Cover of the book Drachendurst by Edith Kneifl
Cover of the book Katerfrühstück by Edith Kneifl
Cover of the book Jüdisches Leben in Nord- und Südtirol von Herbst 1918 bis Frühjahr 1938 by Edith Kneifl
Cover of the book Getrennt von Tisch und Bett by Edith Kneifl
Cover of the book Der Panther by Edith Kneifl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy