Der Tod und die Medizin

Kurze Geschichte einer Annäherung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, History, Health
Cover of the book Der Tod und die Medizin by Daniel Schäfer, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Schäfer ISBN: 9783662452073
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 18, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Daniel Schäfer
ISBN: 9783662452073
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 18, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Wie hat sich über die Jahrhunderte hinweg das Verhältnis der Medizin zum Tod und zum Sterben verändert? Daniel Schäfer zeichnet die spannende Geschichte einer langen Annäherung nach. Sein Buch ist im Kern medizinhistorisch, entfaltet aber mit vielfältigen Bezügen zu Kulturgeschichte, Literatur, Ethnologie, Archäologie und Kunstgeschichte ein breites Panorama. Der zeitliche Bogen reicht von der klassischen Antike bis ins 21. Jahrhundert, der Schwerpunkt liegt auf der europäischen Gedankenwelt. Immer wieder stellt der Autor die Verbindung her zu den vielfältigen heutigen Diskussionen um Krankheit, Sterben, Pflege und Tod. Die Darstellung der Wechselwirkung von medizinischem Denken und gesellschaftlichen Einflüssen im Umgang mit dem Tod bietet nicht nur hochinteressante Einblicke in die vorherrschenden Denkweisen und Einschätzungen verschiedener Epochen, sondern schafft auch ein besseres Verständnis für die unterschiedlichen Facetten der aktuellen Debatten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie hat sich über die Jahrhunderte hinweg das Verhältnis der Medizin zum Tod und zum Sterben verändert? Daniel Schäfer zeichnet die spannende Geschichte einer langen Annäherung nach. Sein Buch ist im Kern medizinhistorisch, entfaltet aber mit vielfältigen Bezügen zu Kulturgeschichte, Literatur, Ethnologie, Archäologie und Kunstgeschichte ein breites Panorama. Der zeitliche Bogen reicht von der klassischen Antike bis ins 21. Jahrhundert, der Schwerpunkt liegt auf der europäischen Gedankenwelt. Immer wieder stellt der Autor die Verbindung her zu den vielfältigen heutigen Diskussionen um Krankheit, Sterben, Pflege und Tod. Die Darstellung der Wechselwirkung von medizinischem Denken und gesellschaftlichen Einflüssen im Umgang mit dem Tod bietet nicht nur hochinteressante Einblicke in die vorherrschenden Denkweisen und Einschätzungen verschiedener Epochen, sondern schafft auch ein besseres Verständnis für die unterschiedlichen Facetten der aktuellen Debatten.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Developing an Appropriate Contaminated Land Regime in China by Daniel Schäfer
Cover of the book Progress in Surgical Pathology by Daniel Schäfer
Cover of the book Im Fokus: Meereswelten by Daniel Schäfer
Cover of the book Social Media Retrieval and Mining by Daniel Schäfer
Cover of the book Grundlagen der Technischen Dokumentation by Daniel Schäfer
Cover of the book Semiconductor-On-Insulator Materials for Nanoelectronics Applications by Daniel Schäfer
Cover of the book Ergometry in Hypertensive Patients by Daniel Schäfer
Cover of the book Säure-Base-Diagramme by Daniel Schäfer
Cover of the book Uveitis Scoring System by Daniel Schäfer
Cover of the book Theoretical and Experimental Studies on Novel High-Gain Seeded Free-Electron Laser Schemes by Daniel Schäfer
Cover of the book Identitätsmanagement im Cloud Computing by Daniel Schäfer
Cover of the book Hydrologische Modellierung ̶ Ein Einstieg mithilfe von Excel by Daniel Schäfer
Cover of the book Fast Software Encryption by Daniel Schäfer
Cover of the book Nonlinear Analysis of Gas-Water/Oil-Water Two-Phase Flow in Complex Networks by Daniel Schäfer
Cover of the book Formales SQL-Tuning für Oracle-Datenbanken by Daniel Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy