Der Umgang von Kindertageseinrichtungen mit den hohen Anforderungen in Bildungsplänen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Der Umgang von Kindertageseinrichtungen mit den hohen Anforderungen in Bildungsplänen by Daniela Kuck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Kuck ISBN: 9783656621379
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Kuck
ISBN: 9783656621379
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 3,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Aktuelle Herausforderungen der interkulturellen Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich den heutigen Kindergartenalltag anschaut, geht es nicht mehr nur ums spielen, essen, waschen, toben, schlafen. Die Kinder sollen vielfältig gefördert und in ihrer Entwicklung vorangebracht werden, sollen verschiedene Kompetenzen und Fähigkeiten erlernen, sollen auf das Leben in der Gesellschaft vorbereitet werden. Dazu zählt natürlich auch der Umgang mit anderen Kulturen, fremden Sprachen, anderen Sitten und Bräuchen, anderen Hautfarben und Lebensformen. Sie sollen also interkulturell gebildet und sensibilisiert werden. Und das alles schon in Krippe oder Kindergarten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 3,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Aktuelle Herausforderungen der interkulturellen Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich den heutigen Kindergartenalltag anschaut, geht es nicht mehr nur ums spielen, essen, waschen, toben, schlafen. Die Kinder sollen vielfältig gefördert und in ihrer Entwicklung vorangebracht werden, sollen verschiedene Kompetenzen und Fähigkeiten erlernen, sollen auf das Leben in der Gesellschaft vorbereitet werden. Dazu zählt natürlich auch der Umgang mit anderen Kulturen, fremden Sprachen, anderen Sitten und Bräuchen, anderen Hautfarben und Lebensformen. Sie sollen also interkulturell gebildet und sensibilisiert werden. Und das alles schon in Krippe oder Kindergarten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die unterschiedlichen theoretischen Konzepte zur Analyse der frühneuzeitlichen Epoche by Daniela Kuck
Cover of the book Minimal Art als Erfahrung: Donald Judd by Daniela Kuck
Cover of the book Bearbeitung der Eingangspost der Abteilung Personal (Brief) (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Daniela Kuck
Cover of the book The Welfare State, Individual Freedom and Morality by Daniela Kuck
Cover of the book Pflegeprozess und Ergebnisqualität. Nach wie vor in Schieflage? by Daniela Kuck
Cover of the book Diskussion um den Bau von Moscheen in Deutschland by Daniela Kuck
Cover of the book Edutainmentparks als Familienreiseziel by Daniela Kuck
Cover of the book Intrinsische Motivation bei Frauen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren in der Erwachsenenbildung in der Ausbildung zur Heimhilfe by Daniela Kuck
Cover of the book Unternehmensorganisation by Daniela Kuck
Cover of the book Die Lehre von der Einheitstäterschaft by Daniela Kuck
Cover of the book Konstruktion und Ableitung des Großen Wendelsteins der Albrechtsburg zu Meissen by Daniela Kuck
Cover of the book Dokumentenakkreditive und verwandte Zahlungssicherungsinstrumentarien by Daniela Kuck
Cover of the book Zweikampfverhalten im Fussball by Daniela Kuck
Cover of the book Filmrezension: Baz Luhrmann - William Shakespeares Romeo und Julia by Daniela Kuck
Cover of the book Fashion in Kate Chopins 'The Awakening' by Daniela Kuck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy