Des Teufels Wörterbuch

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Des Teufels Wörterbuch by Ambrose Bierce, Gisbert Haefs, Manesse Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ambrose Bierce, Gisbert Haefs ISBN: 9783641108199
Publisher: Manesse Verlag Publication: March 25, 2013
Imprint: Manesse Verlag Language: German
Author: Ambrose Bierce, Gisbert Haefs
ISBN: 9783641108199
Publisher: Manesse Verlag
Publication: March 25, 2013
Imprint: Manesse Verlag
Language: German

Ein höllisch schönes Geschenk!

Hämischer, sarkastischer und politisch unkorrekter als Ambrose Bierce hat wohl kaum jemand die Welt beschrieben. In gewitzten Stichworten von A wie «Abendland» bis Z wie «Zyniker» erklärt er den Lauf der Dinge, gesehen durch die Brille eines abgebrühten Pessimisten. In dieser Schmuckausgabe mit schwarzem Samtbezug und roter Folienprägung lauern viele Stunden teuflisch guter Unterhaltung!

Bei der Zusammenstellung seiner Misanthropismen ließ «Bitter Bierce» die reine Willkür walten. So folgt auch in der Übersetzung auf die «Braut» das «Brechmittel», auf «Betragen» das Wort «betrügen» und auf den «Erzbischof» der «Esel». Bierce’ Spott gilt sozialen, politischen und charakterlichen Missständen, seine Geißel trifft Machthaber und Autoritäten jeden erdenklichen Kalibers. Mit weit über 1000 Stichworten präsentiert die vorliegende Ausgabe diesen Klassiker der satirischen Literatur so umfangreich wie nie zuvor in deutscher Sprache.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein höllisch schönes Geschenk!

Hämischer, sarkastischer und politisch unkorrekter als Ambrose Bierce hat wohl kaum jemand die Welt beschrieben. In gewitzten Stichworten von A wie «Abendland» bis Z wie «Zyniker» erklärt er den Lauf der Dinge, gesehen durch die Brille eines abgebrühten Pessimisten. In dieser Schmuckausgabe mit schwarzem Samtbezug und roter Folienprägung lauern viele Stunden teuflisch guter Unterhaltung!

Bei der Zusammenstellung seiner Misanthropismen ließ «Bitter Bierce» die reine Willkür walten. So folgt auch in der Übersetzung auf die «Braut» das «Brechmittel», auf «Betragen» das Wort «betrügen» und auf den «Erzbischof» der «Esel». Bierce’ Spott gilt sozialen, politischen und charakterlichen Missständen, seine Geißel trifft Machthaber und Autoritäten jeden erdenklichen Kalibers. Mit weit über 1000 Stichworten präsentiert die vorliegende Ausgabe diesen Klassiker der satirischen Literatur so umfangreich wie nie zuvor in deutscher Sprache.

More books from Manesse Verlag

Cover of the book Wie alles kam by Ambrose Bierce, Gisbert Haefs
Cover of the book Die Kostbarkeiten von Poynton by Ambrose Bierce, Gisbert Haefs
Cover of the book Faber oder Die verlorenen Jahre by Ambrose Bierce, Gisbert Haefs
Cover of the book Der rote Strich by Ambrose Bierce, Gisbert Haefs
Cover of the book Jane Eyre by Ambrose Bierce, Gisbert Haefs
Cover of the book Letzte Lockerung by Ambrose Bierce, Gisbert Haefs
Cover of the book Wein und Haschisch by Ambrose Bierce, Gisbert Haefs
Cover of the book Wundersame Frauen by Ambrose Bierce, Gisbert Haefs
Cover of the book Handorakel und Kunst der Weltklugheit by Ambrose Bierce, Gisbert Haefs
Cover of the book Das Tagebuch eines Mannes von fünfzig Jahren by Ambrose Bierce, Gisbert Haefs
Cover of the book Lied ohne Worte by Ambrose Bierce, Gisbert Haefs
Cover of the book Beate und Mareile by Ambrose Bierce, Gisbert Haefs
Cover of the book Hui und Pfui der Welt by Ambrose Bierce, Gisbert Haefs
Cover of the book Vernunft und Gefühl by Ambrose Bierce, Gisbert Haefs
Cover of the book Tine by Ambrose Bierce, Gisbert Haefs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy