Deutsche Menschen

Das Buch versammelt 27 Briefe aus den hundert Jahren zwischen 1783 und 1883, von der Französischen Revolution bis zur Gründerzeit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern, Biography & Memoir, Historical
Cover of the book Deutsche Menschen by Walter Benjamin, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Walter Benjamin ISBN: 9788087664780
Publisher: e-artnow Publication: January 1, 2013
Imprint: Language: German
Author: Walter Benjamin
ISBN: 9788087664780
Publisher: e-artnow
Publication: January 1, 2013
Imprint:
Language: German

"Deutsche Menschen" ist eine Briefsammlung, zusammengestellt und kommentiert von Walter Benjamin. Das Buch versammelt siebenundzwanzig Briefe aus den hundert Jahren zwischen 1783 und 1883, also ungefähr von der Französischen Revolution bis zur Gründerzeit. Mit dem 1936 unter dem Pseudonym Detlef Holz in der Schweiz gedruckten Buch "Deutsche Menschen" beabsichtigte Walter Benjamin unter anderem, dem vom Nationalsozialismus beherrschten Deutschland das bessere Beispiel eines aufgeklärten und humanistischen Bürgertums vorzuhalten. Die Briefe und Kommentare waren schon 1930/31 in der Frankfurter Zeitung erschienen. Der Titel "Deutsche Menschen" war auch darauf berechnet, das Buch an der nationalsozialistischen Zensur vorbei auf den deutschen Markt zu schmuggeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Deutsche Menschen" ist eine Briefsammlung, zusammengestellt und kommentiert von Walter Benjamin. Das Buch versammelt siebenundzwanzig Briefe aus den hundert Jahren zwischen 1783 und 1883, also ungefähr von der Französischen Revolution bis zur Gründerzeit. Mit dem 1936 unter dem Pseudonym Detlef Holz in der Schweiz gedruckten Buch "Deutsche Menschen" beabsichtigte Walter Benjamin unter anderem, dem vom Nationalsozialismus beherrschten Deutschland das bessere Beispiel eines aufgeklärten und humanistischen Bürgertums vorzuhalten. Die Briefe und Kommentare waren schon 1930/31 in der Frankfurter Zeitung erschienen. Der Titel "Deutsche Menschen" war auch darauf berechnet, das Buch an der nationalsozialistischen Zensur vorbei auf den deutschen Markt zu schmuggeln.

More books from e-artnow

Cover of the book Der Weihnachtsfund by Walter Benjamin
Cover of the book Mirabeau: Historischer Roman by Walter Benjamin
Cover of the book Collected Works of W. Somerset Maugham (Novels, Short Stories, Plays and Travel Sketches) by Walter Benjamin
Cover of the book Die schönsten Kirchenlieder von Luther by Walter Benjamin
Cover of the book An der weißen Grenze by Walter Benjamin
Cover of the book Blanca von Beaulieu by Walter Benjamin
Cover of the book Gesammelte Fabeln in einem Band by Walter Benjamin
Cover of the book Christoph Columbus - Der Don Quichote des Ozeans by Walter Benjamin
Cover of the book The Dream Doctor by Walter Benjamin
Cover of the book Rappaccini's Daughter (Gothic Classic) by Walter Benjamin
Cover of the book Romane und Geschichten aus dem Wilden Westen: Die Neue Welt Sammelband by Walter Benjamin
Cover of the book Mutter Erde (La terre: Die Rougon-Macquart Band 15) by Walter Benjamin
Cover of the book Arsène Lupin: Le Collier de la Reine (L'édition intégrale) by Walter Benjamin
Cover of the book König Johann / King John - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) by Walter Benjamin
Cover of the book Henrik Ibsen: Nationalromantische Dramen by Walter Benjamin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy