Deutsche Musik-Charts 1955

aus der Reihe "Die unerforschten Jahre"

Nonfiction, Entertainment, Music, Music Styles
Cover of the book Deutsche Musik-Charts 1955 by Manfred J. Franz, Net-Clip GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred J. Franz ISBN: 9783944307039
Publisher: Net-Clip GmbH Publication: February 22, 2013
Imprint: Language: German
Author: Manfred J. Franz
ISBN: 9783944307039
Publisher: Net-Clip GmbH
Publication: February 22, 2013
Imprint:
Language: German
1955 Im letzten Jahr hießen die Top-Stars Friedel Hensch und die Cyprys. Eine italienische Sängerin stand da erst am Anfang ihrer Karriere. Aber es dauerte nur wenige Monate, bis sie die Herzen der Deutschen erobern konnte. Nun steht Caterina Valente als Superstar des Jahres 1955 bereits ganz oben. Ihr Lied „Ganz Paris träumt von der Liebe“ ist fünf Monate hintereinander die Nummer 1. Die Reihe der weiteren erfolgreichen Musiker wird angeführt vom Hula Hawaiian Quartett, von Bibi Johns, Vico Torriani und Lys Assia. Noch gibt es keine offiziellen Hitparaden. Einzelne Radiosender präsentieren regionale Hörerwünsche und eine Zeitschrift veröffentlicht Listen über die in Musikboxen am häufigsten gespielten Titel. Für dieses Buch wurden alle verfügbaren Quellen ausgewertet und mit statistischen Methoden zu monatlichen Hitparaden und den Musik-Charts des Jahres 1955 zusammengeführt. Musikerportraits und viele kleine Geschichten und Erläuterungen ergänzen die Hitlisten zu einem Spiegelbild der Zeit.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
1955 Im letzten Jahr hießen die Top-Stars Friedel Hensch und die Cyprys. Eine italienische Sängerin stand da erst am Anfang ihrer Karriere. Aber es dauerte nur wenige Monate, bis sie die Herzen der Deutschen erobern konnte. Nun steht Caterina Valente als Superstar des Jahres 1955 bereits ganz oben. Ihr Lied „Ganz Paris träumt von der Liebe“ ist fünf Monate hintereinander die Nummer 1. Die Reihe der weiteren erfolgreichen Musiker wird angeführt vom Hula Hawaiian Quartett, von Bibi Johns, Vico Torriani und Lys Assia. Noch gibt es keine offiziellen Hitparaden. Einzelne Radiosender präsentieren regionale Hörerwünsche und eine Zeitschrift veröffentlicht Listen über die in Musikboxen am häufigsten gespielten Titel. Für dieses Buch wurden alle verfügbaren Quellen ausgewertet und mit statistischen Methoden zu monatlichen Hitparaden und den Musik-Charts des Jahres 1955 zusammengeführt. Musikerportraits und viele kleine Geschichten und Erläuterungen ergänzen die Hitlisten zu einem Spiegelbild der Zeit.

More books from Music Styles

Cover of the book Mantras by Manfred J. Franz
Cover of the book The Great Dobro Sessions by Manfred J. Franz
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - Oper by Manfred J. Franz
Cover of the book From My Harp by Manfred J. Franz
Cover of the book El Shaddai Sheet Music by Manfred J. Franz
Cover of the book Lemon Jail by Manfred J. Franz
Cover of the book Entertainment University by Manfred J. Franz
Cover of the book Terminated for Reasons of Taste by Manfred J. Franz
Cover of the book Christmas Sheet Music For Clarinet: Book 3 by Manfred J. Franz
Cover of the book Ticket to the Opera by Manfred J. Franz
Cover of the book How Music Got Free by Manfred J. Franz
Cover of the book Deaths in Venice by Manfred J. Franz
Cover of the book Parking Lot Picker's Songbook - Fiddle Edition by Manfred J. Franz
Cover of the book Heavy Metal, Gender and Sexuality by Manfred J. Franz
Cover of the book Present Tense by Manfred J. Franz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy