Deutschland ab vom Wege

Eine Reise durch das Hinterland

Nonfiction, Travel, Adventure & Literary Travel
Cover of the book Deutschland ab vom Wege by Henning Sußebach, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Henning Sußebach ISBN: 9783644055414
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: April 22, 2017
Imprint: Language: German
Author: Henning Sußebach
ISBN: 9783644055414
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: April 22, 2017
Imprint:
Language: German

Der "Zeit"-Reporter Henning Sußebach zeichnet ein großes, glänzend geschriebenes Porträt unseres Landes. 6,2 Prozent Deutschlands sind asphaltiert und betoniert. Sußebach sucht das Abenteuer – und betritt den Rest: Er verlässt die Straßen und die Städte und durchwandert das deutsche Hinterland, vom Darßer Leuchtturm bis auf den Gipfel der Zugspitze. Seine Wanderung führt ihn in Gegenden, die wir kaum kennen, obwohl sie vor unserer Haustür liegen, und zu Menschen, die das Land bewirtschaften, aber von Städtern kaum wahrgenommen werden; Maisbauern und Hippies, AfD-Wähler und Schlachter. Und gerade hier, im Hinterland, reift die beunruhigende Erkenntnis: Die gesellschaftliche Spaltung verläuft nicht allein zwischen Armen und Reichen, sondern vor allem zwischen Stadt und Land. Den Atomausstieg oder Sanktionen gegen Russland kann man in der Stadt richtig oder falsch finden, auf dem Land können diese Entscheidungen einen den Job kosten. Doch diese existenziellen Nöte – sie werden in der Stadt kaum erkannt. Henning Sußebach erzählt mit großer literarischer Kraft von seiner Reise, auf der er die Straßen verließ und in lauter Leben trat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der "Zeit"-Reporter Henning Sußebach zeichnet ein großes, glänzend geschriebenes Porträt unseres Landes. 6,2 Prozent Deutschlands sind asphaltiert und betoniert. Sußebach sucht das Abenteuer – und betritt den Rest: Er verlässt die Straßen und die Städte und durchwandert das deutsche Hinterland, vom Darßer Leuchtturm bis auf den Gipfel der Zugspitze. Seine Wanderung führt ihn in Gegenden, die wir kaum kennen, obwohl sie vor unserer Haustür liegen, und zu Menschen, die das Land bewirtschaften, aber von Städtern kaum wahrgenommen werden; Maisbauern und Hippies, AfD-Wähler und Schlachter. Und gerade hier, im Hinterland, reift die beunruhigende Erkenntnis: Die gesellschaftliche Spaltung verläuft nicht allein zwischen Armen und Reichen, sondern vor allem zwischen Stadt und Land. Den Atomausstieg oder Sanktionen gegen Russland kann man in der Stadt richtig oder falsch finden, auf dem Land können diese Entscheidungen einen den Job kosten. Doch diese existenziellen Nöte – sie werden in der Stadt kaum erkannt. Henning Sußebach erzählt mit großer literarischer Kraft von seiner Reise, auf der er die Straßen verließ und in lauter Leben trat.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Vier Äpfel by Henning Sußebach
Cover of the book Von den Elefanten sprechen wir später by Henning Sußebach
Cover of the book Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten by Henning Sußebach
Cover of the book Die Berechnung des Kosmos by Henning Sußebach
Cover of the book Du darfst nicht lieben by Henning Sußebach
Cover of the book Flugangst by Henning Sußebach
Cover of the book Wer nicht hören will, muss sterben by Henning Sußebach
Cover of the book Follower by Henning Sußebach
Cover of the book Das wird ein bisschen wehtun by Henning Sußebach
Cover of the book Das Gold des Lombarden by Henning Sußebach
Cover of the book Die Brücke über den Main by Henning Sußebach
Cover of the book Vorspeisen zum Jüngsten Gericht by Henning Sußebach
Cover of the book Speed by Henning Sußebach
Cover of the book Das bisschen Hüfte, meine Güte by Henning Sußebach
Cover of the book Die Anschläge von nächster Woche by Henning Sußebach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy