Deutschland als Exportweltmeister

Business & Finance, Economics, Foreign Exchange
Cover of the book Deutschland als Exportweltmeister by Eileen Wessel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eileen Wessel ISBN: 9783638627320
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eileen Wessel
ISBN: 9783638627320
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 2,0, Universität Bremen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Als Grundlage dieser Ausarbeitung dient das Thema 'Deutschland als Exportweltmeister'. Es werden ausführlich die Vor- und Nachteile dieser Position aus Sicht der Politiker, sowie aus der Sicht des berühmten Ökonomen Hans-Werner Sinn erläutert. Außerdem wird explizit auf die Finanzierung des Exports in osteuropäischen Ländern eingegangen, um den dort immer wichtig werdenden Markt genauer zu erläutern. 2. Definitionen 2.1 Export: Mit Exporten (Ausfuhr) bezeichnet man die Menge der von der inländischen Volkswirtschaft produzierten und in ausländische Volkswirtschaften gelieferten Waren und Dienstleistungen. Die in einem Staat exportierten Waren werden in Absichtsstaaten importiert. 2.2 Nettoexporte/Außenbeitrag Unter Nettoexporten (NX) bzw. Außenbeitrag versteht man die Differenz zwischen Exporten und Importen einer Volkswirtschaft. (NX= Exporte - Importe ) Ein positiver Außenbeitrag bedeutet, das unter Zugrundlegung des Wertes mehr Güter/ Dienstleistungen exportiert als importiert werden.1 2.3 Globalisierung Globalisierung ist ein Prozess der zunehmenden internationalen Verflechtung in allen bereichen (Wirtschaft, Politik, Kultur, etc.) 2.4 Basarökonomie Der Begriff 'Basarökonomie' umschreibt eine Volkswirtschaft, in der nicht produziert wird, sondern (lediglich) Handel betrieben wird. Es werden in großem Ausmaß ausländische Vorleistungen importiert, die in der Basarökonomie nur endmontiert werden, um dann im In- oder Ausland vertrieben zu werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 2,0, Universität Bremen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Als Grundlage dieser Ausarbeitung dient das Thema 'Deutschland als Exportweltmeister'. Es werden ausführlich die Vor- und Nachteile dieser Position aus Sicht der Politiker, sowie aus der Sicht des berühmten Ökonomen Hans-Werner Sinn erläutert. Außerdem wird explizit auf die Finanzierung des Exports in osteuropäischen Ländern eingegangen, um den dort immer wichtig werdenden Markt genauer zu erläutern. 2. Definitionen 2.1 Export: Mit Exporten (Ausfuhr) bezeichnet man die Menge der von der inländischen Volkswirtschaft produzierten und in ausländische Volkswirtschaften gelieferten Waren und Dienstleistungen. Die in einem Staat exportierten Waren werden in Absichtsstaaten importiert. 2.2 Nettoexporte/Außenbeitrag Unter Nettoexporten (NX) bzw. Außenbeitrag versteht man die Differenz zwischen Exporten und Importen einer Volkswirtschaft. (NX= Exporte - Importe ) Ein positiver Außenbeitrag bedeutet, das unter Zugrundlegung des Wertes mehr Güter/ Dienstleistungen exportiert als importiert werden.1 2.3 Globalisierung Globalisierung ist ein Prozess der zunehmenden internationalen Verflechtung in allen bereichen (Wirtschaft, Politik, Kultur, etc.) 2.4 Basarökonomie Der Begriff 'Basarökonomie' umschreibt eine Volkswirtschaft, in der nicht produziert wird, sondern (lediglich) Handel betrieben wird. Es werden in großem Ausmaß ausländische Vorleistungen importiert, die in der Basarökonomie nur endmontiert werden, um dann im In- oder Ausland vertrieben zu werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kaiser Wilhelm II - Als Despot geboren oder zum Despoten gemacht? by Eileen Wessel
Cover of the book Erstellen einer Bohrschablone (Unterweisung Konstruktionsmechaniker / -in) by Eileen Wessel
Cover of the book Sokrates Dilemma by Eileen Wessel
Cover of the book Das ?-Modell der interkulturellen Management Entwicklung und der interkulturellen Management Praxis by Eileen Wessel
Cover of the book Geschlossene Gesellschaft?! Eine empirische Untersuchung zu 'illegalen Migranten' in Spanien unter besonderer Berücksichtigung rechtlicher und sozialer Mitgliedschaftsstrukturen by Eileen Wessel
Cover of the book APN Rolle. Schlüsselbegriff von Advanced Nursing Practice (ANP) by Eileen Wessel
Cover of the book Language assessment: Testing bilinguals? by Eileen Wessel
Cover of the book Hure oder Heilige? Die Überwindung der binären Opposition am Beispiel von Madonnas Musikvideoclip 'Like a Virgin' by Eileen Wessel
Cover of the book Das Geschäftsleben in den USA by Eileen Wessel
Cover of the book Das Zeitalter Schuberts - Zwischen Revolution und Restauration by Eileen Wessel
Cover of the book 'Charta der digitalen Grundrechte' - Grundprinzipien auf dem Gebiet der EU oder lediglich Appell an die Akteure der digitalen Welt? by Eileen Wessel
Cover of the book Ist Organisationsberatung notwendig? by Eileen Wessel
Cover of the book Ein Brudermord - Eine Exegese zu Gen 4, 1-16 by Eileen Wessel
Cover of the book Wie gut sind 'Single Items' zur Messung der Arbeitszufriedenheit? by Eileen Wessel
Cover of the book Hallo Mama, zeig mir die Welt! Analyse früher Bildungsangebote im Dialog einer Mutter mit ihrem Kleinkind by Eileen Wessel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy