Deutschland - Einwanderungsland

Einwanderungsland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Deutschland - Einwanderungsland by Viktoria Dell, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Viktoria Dell ISBN: 9783640416806
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Viktoria Dell
ISBN: 9783640416806
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 3,0 , Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Um zu untersuchen, ob Deutschland mit einem Einwanderungsland gleichzusetzen ist, muss man überprüfen, inwiefern es den Vorstellungen von einem Einwanderungsland entspricht. Unter Einwanderung, auch Migration genannt, versteht man '(...) Wanderbewegungen von Menschen oder Gruppen, die ihren bisherigen Wohnsitz längerfristig wechseln und dabei in ein anderes Land ziehen oder wieder in ihr Herkunftsland zurückkehren' (Meier-Braun 2002: Einleitung). Nun ist die Frage auch mit diesem Zitat noch nicht geklärt. Es gibt etliche Begründungen, Deutschland sei ein Einwanderungsland, was sich im Folgenden zeigen wird. Insbesondere die statistischen Daten deuten darauf hin. Im Folgenden werde ich darauf hin arbeiten, die Meinungen etlicher Forscher, Statistiken und auch historische Ereignisse mit einzubeziehen, um zur Antwort zu gelangen. In meiner schriftlichen Ausarbeitung geht es nun darum zu untersuchen, ob die Frage 'Deutschland - ein Einwanderungsland?' bloß eine Suggestivfrage ist, die mit 'ja' oder mit 'nein' beantwortet werden kann oder ob es ein noch nicht abgeschlossenes Terrain ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 3,0 , Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Um zu untersuchen, ob Deutschland mit einem Einwanderungsland gleichzusetzen ist, muss man überprüfen, inwiefern es den Vorstellungen von einem Einwanderungsland entspricht. Unter Einwanderung, auch Migration genannt, versteht man '(...) Wanderbewegungen von Menschen oder Gruppen, die ihren bisherigen Wohnsitz längerfristig wechseln und dabei in ein anderes Land ziehen oder wieder in ihr Herkunftsland zurückkehren' (Meier-Braun 2002: Einleitung). Nun ist die Frage auch mit diesem Zitat noch nicht geklärt. Es gibt etliche Begründungen, Deutschland sei ein Einwanderungsland, was sich im Folgenden zeigen wird. Insbesondere die statistischen Daten deuten darauf hin. Im Folgenden werde ich darauf hin arbeiten, die Meinungen etlicher Forscher, Statistiken und auch historische Ereignisse mit einzubeziehen, um zur Antwort zu gelangen. In meiner schriftlichen Ausarbeitung geht es nun darum zu untersuchen, ob die Frage 'Deutschland - ein Einwanderungsland?' bloß eine Suggestivfrage ist, die mit 'ja' oder mit 'nein' beantwortet werden kann oder ob es ein noch nicht abgeschlossenes Terrain ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Learner-centred instruction in English as a foreign language: The Bangladesh context by Viktoria Dell
Cover of the book Wols und die informelle Malerei by Viktoria Dell
Cover of the book Offenlegung von Einkünften der Bundestagsabgeordneten by Viktoria Dell
Cover of the book Konsistenz- und dissonanztheoretische Ansätze der Einstellung und ihre Bedeutung für die Modifikation von Einstellungen im betrieblichen Kontext by Viktoria Dell
Cover of the book Andy Warhols 'Disasters Serie' by Viktoria Dell
Cover of the book Die Externe Rotation von Abschlussprüfern. Eine kritische Analyse von Chancen und Risiken by Viktoria Dell
Cover of the book Fortress Europe - Europe's gates, ditches and guardians in the Mediterranean area by Viktoria Dell
Cover of the book Spanisch in Kolumbien by Viktoria Dell
Cover of the book Der europäische Fernseh-Kulturkanal ARTE - Konzept, Organisationsstruktur und Erfolgsrezept by Viktoria Dell
Cover of the book Eine vergleichende Untersuchung der Abhängigkeit des Parteisystems vom Wahlsystem sowie der gesellschaftlichen Konfliktlinien im Kontext westlicher Demokratien by Viktoria Dell
Cover of the book Das Gefühl des Neids by Viktoria Dell
Cover of the book Touristische Raumkonstruktionen des Bran Castles in Rumänien. Mediale Imaginierte Geographien zwischen Kultur- und Dracula-Tourismus by Viktoria Dell
Cover of the book Ziele und Methoden in der Schwarzen Pädagogik by Viktoria Dell
Cover of the book Interessenartikulation in China by Viktoria Dell
Cover of the book Spaniens Beteiligung am Irak-Krieg und die Theorie des 'Demokratischen Friedens' by Viktoria Dell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy