Die Anfänge der Philosophie im frühen Griechenland

Alte Geschichte

Nonfiction, History, Reference, Study & Teaching
Cover of the book Die Anfänge der Philosophie im frühen Griechenland by Michael Stahl, Komplett Media GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Stahl ISBN: 9783831257201
Publisher: Komplett Media GmbH Publication: May 20, 2012
Imprint: Komplett Media GmbH Language: German
Author: Michael Stahl
ISBN: 9783831257201
Publisher: Komplett Media GmbH
Publication: May 20, 2012
Imprint: Komplett Media GmbH
Language: German

DIE ANFÄNGE DER PHILOSOPHIE IM FRÜHEN GRIECHENLAND

Der Blick des Historikers auf die ersten Philosophen Europas richtet sich auf ein Bündel von Voraussetzungen, die das neue Denken ermöglichten.
Am wichtigsten ist dabei die Entstehung der griechischen Polis als Bürgergemeinde. Deren Entwurf im frühen politischen Denken könnte dem neuen Nachdenken über den natürlichen Kosmos den Weg gewiesen haben. Die neue, der mythischen entgegengesetzte Denkweise erhält in den Vorstellungen der einzelnen Denker verschiedene Ausprägungen. Hier werden die Grundlagen unseres heutigen wissenschaftlichen Weltbilds gelegt.

Prof. Dr. Michael Stahl
hatte bis 2011 den Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Technischen Universität Darmstadt. Sein Lehrbuch "Gesellschaft und Staat bei den Griechen" erschien 2003 in zwei Bänden, 2008 präsentierte er "Botschaften des Schönen", Bilder aus der antiken Kultur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

DIE ANFÄNGE DER PHILOSOPHIE IM FRÜHEN GRIECHENLAND

Der Blick des Historikers auf die ersten Philosophen Europas richtet sich auf ein Bündel von Voraussetzungen, die das neue Denken ermöglichten.
Am wichtigsten ist dabei die Entstehung der griechischen Polis als Bürgergemeinde. Deren Entwurf im frühen politischen Denken könnte dem neuen Nachdenken über den natürlichen Kosmos den Weg gewiesen haben. Die neue, der mythischen entgegengesetzte Denkweise erhält in den Vorstellungen der einzelnen Denker verschiedene Ausprägungen. Hier werden die Grundlagen unseres heutigen wissenschaftlichen Weltbilds gelegt.

Prof. Dr. Michael Stahl
hatte bis 2011 den Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Technischen Universität Darmstadt. Sein Lehrbuch "Gesellschaft und Staat bei den Griechen" erschien 2003 in zwei Bänden, 2008 präsentierte er "Botschaften des Schönen", Bilder aus der antiken Kultur.

More books from Komplett Media GmbH

Cover of the book Monotheismus und die Sprache der Gewalt by Michael Stahl
Cover of the book Die französische Revolution by Michael Stahl
Cover of the book 4 Portraits (Pauli, Einstein, Planck und Heisenberg) by Michael Stahl
Cover of the book Die Völkerwanderung by Michael Stahl
Cover of the book Ethik - Grundlagen by Michael Stahl
Cover of the book Warum lachen die Menschen? by Michael Stahl
Cover of the book Athen und Jerusalem by Michael Stahl
Cover of the book Die andere Leichtigkeit des Seins by Michael Stahl
Cover of the book Das Rätsel des Lebens bleibt ein Geheimnis by Michael Stahl
Cover of the book Sozialphilosophie, Teil 3 by Michael Stahl
Cover of the book Die griechische Polis by Michael Stahl
Cover of the book Albert Einstein by Michael Stahl
Cover of the book Die Griechen by Michael Stahl
Cover of the book Quantenmechanik by Michael Stahl
Cover of the book Dunkle Materie und die Einsteinsche kosmologische Konstante by Michael Stahl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy