Die Aufgabe des Grundsatzes der Tarifeinheit bei Tarifpluralitaet und die Auswirkungen auf das Betriebsverfassungsrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business
Cover of the book Die Aufgabe des Grundsatzes der Tarifeinheit bei Tarifpluralitaet und die Auswirkungen auf das Betriebsverfassungsrecht by Lena Kristina Kuzbida, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Kristina Kuzbida ISBN: 9783653970166
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lena Kristina Kuzbida
ISBN: 9783653970166
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Bundesarbeitsgericht hat im Jahre 2010 seinen über Jahrzehnte hinweg das Tarifrecht prägenden Rechtsgrundsatz der Tarifeinheit im Betrieb bei Tarifpluralität und damit das Prinzip «Ein Betrieb-Ein Tarifvertrag» aufgegeben. Zu dieser Entwicklung hat u.a. die stetige Veränderung der Gewerkschaftslandschaft in Deutschland in den letzten Jahren beigetragen. In Konkurrenz zu den klassischen DGB-Gewerkschaften traten immer öfter sogenannte Spezialisten- und Spartengewerkschaften wie die Gewerkschaft der Lokführer (GDL), der Marburger Bund, die Pilotenvereinigung Cockpit oder die Gewerkschaft der Flugbegleiter (UFO). Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Rechtsprechungsänderung auf die Praxis, insbesondere mit Blick auf das Betriebsverfassungsrecht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Bundesarbeitsgericht hat im Jahre 2010 seinen über Jahrzehnte hinweg das Tarifrecht prägenden Rechtsgrundsatz der Tarifeinheit im Betrieb bei Tarifpluralität und damit das Prinzip «Ein Betrieb-Ein Tarifvertrag» aufgegeben. Zu dieser Entwicklung hat u.a. die stetige Veränderung der Gewerkschaftslandschaft in Deutschland in den letzten Jahren beigetragen. In Konkurrenz zu den klassischen DGB-Gewerkschaften traten immer öfter sogenannte Spezialisten- und Spartengewerkschaften wie die Gewerkschaft der Lokführer (GDL), der Marburger Bund, die Pilotenvereinigung Cockpit oder die Gewerkschaft der Flugbegleiter (UFO). Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Rechtsprechungsänderung auf die Praxis, insbesondere mit Blick auf das Betriebsverfassungsrecht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Langage et Narration dans «Voyage au bout de la nuit» et «Mort à crédit» de Louis-Ferdinand Céline by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Hero, Conspiracy, and Death: The Jewish Lectures by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book The Discourse of Disability in Communication Education by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Football, Ethnicity and Community by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Leserbrief und Identitaetskonstitution by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Expanding the Frontiers of Pastoral Leadership in a Changing Society by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Impact of Technological Innovation on the Poor by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Studies on Socialist Realism by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Snatched by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Contemporary Anarchist Criminology by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Le corps de laudible by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Danksagungen in Dissertationen by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Communication Theory and Millennial Popular Culture by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Experts and Expertise in Science and Technology in Europe since the 1960s by Lena Kristina Kuzbida
Cover of the book Innovative Approaches to Educational Leadership by Lena Kristina Kuzbida
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy