Die Betschwester

Lustspiel in drei Aufzügen

Fiction & Literature, Drama, Nonfiction, Entertainment
Cover of the book Die Betschwester by Christian Fürchtegott Gellert, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Fürchtegott Gellert ISBN: 9783843080606
Publisher: Hofenberg Publication: July 18, 2016
Imprint: Language: German
Author: Christian Fürchtegott Gellert
ISBN: 9783843080606
Publisher: Hofenberg
Publication: July 18, 2016
Imprint:
Language: German
Christian Fürchtegott Gellert: Die Betschwester. Lustspiel in drei Aufzügen Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt. Erstdruck: In: »Neue Beyträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes« (Bremer Beiträge), zweiter Band, Leipzig und Bremen (Nathanel Saurmann), 1745. Früheste nachweisbare Aufführungen 1745 durch die Truppe der Neuberin. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1 und 2. Herausgegeben von Gottfried Honnefelder, Frankfurt a.M.: Insel, 1979. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: John Singer Sargent, Die Kinder des Asher Wertheimer, 1905. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Christian Fürchtegott Gellert: Die Betschwester. Lustspiel in drei Aufzügen Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt. Erstdruck: In: »Neue Beyträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes« (Bremer Beiträge), zweiter Band, Leipzig und Bremen (Nathanel Saurmann), 1745. Früheste nachweisbare Aufführungen 1745 durch die Truppe der Neuberin. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1 und 2. Herausgegeben von Gottfried Honnefelder, Frankfurt a.M.: Insel, 1979. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: John Singer Sargent, Die Kinder des Asher Wertheimer, 1905. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Die Abenteuer der Silvester-Nacht by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Des Sokrates Verteidigung by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Die Versuchung des Pescara by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Reisen eines Deutschen in England im Jahre 1782 by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Libussa by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Hiob by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Briefe aus dem Gefängnis by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Sladek der schwarze Reichswehrmann by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Pan Wolodyjowski, der kleine Ritter by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Aufsätze und Rezensionen by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Almansor by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Der Dieb by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Geschichte der Philosophie im Islam by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Komtesse Muschi / Komtesse Paula / Die erste Beichte by Christian Fürchtegott Gellert
Cover of the book Wallenstein by Christian Fürchtegott Gellert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy