Die Bewässerungssysteme in den Wüsten Karakum und Kysylkum

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Die Bewässerungssysteme in den Wüsten Karakum und Kysylkum by Hendrik Prerow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Prerow ISBN: 9783638784382
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hendrik Prerow
ISBN: 9783638784382
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: keine, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Geographie Innsbruck), Veranstaltung: Humangeographisches PS, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Einblick in die Bewässerungssysteme in der Karakum und Kysylkum ermöglichen. Eingangs sollen die Geographie und das Klima erklärt werden. Danach wird auf einige Bewässerungssysteme eingegangen werden. Deren Gesamtheit zu erfassen ist, aufgrund der Vielzahl, nicht möglich und auch nicht nötig, da die ausgewählten Beispiele einen ausreichenden Einblick verschaffen werden. Abschließend werden die Probleme und die Möglichkeiten der Großbauprojekte erörtert werden. Die Arbeit umfasst den Zeitraum nach dem 2. Weltkrieg, beschäftigt sich also mit der sozialistischen Gigantomanie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: keine, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Geographie Innsbruck), Veranstaltung: Humangeographisches PS, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Einblick in die Bewässerungssysteme in der Karakum und Kysylkum ermöglichen. Eingangs sollen die Geographie und das Klima erklärt werden. Danach wird auf einige Bewässerungssysteme eingegangen werden. Deren Gesamtheit zu erfassen ist, aufgrund der Vielzahl, nicht möglich und auch nicht nötig, da die ausgewählten Beispiele einen ausreichenden Einblick verschaffen werden. Abschließend werden die Probleme und die Möglichkeiten der Großbauprojekte erörtert werden. Die Arbeit umfasst den Zeitraum nach dem 2. Weltkrieg, beschäftigt sich also mit der sozialistischen Gigantomanie.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die EU, andere regionale Unionen und die Türkei by Hendrik Prerow
Cover of the book Die Glocksee-Schule Hannover im Spektrum integrativer Schulpädagogik by Hendrik Prerow
Cover of the book Die Integrationstheorien by Hendrik Prerow
Cover of the book Die Tücken der Selbstanzeige. Voraussetzungen für Wirksamkeit und Straffreiheit by Hendrik Prerow
Cover of the book Richard Thurnwald - Leben und Werk by Hendrik Prerow
Cover of the book Die militärische Ausbildung als Ritual der Statuserhöhung by Hendrik Prerow
Cover of the book Vom Neocortex zur Cauda equina. Aufbau, Funktion und Aphasien des zentralen Nervensystems by Hendrik Prerow
Cover of the book Corporate culture in companies at the example of Deutsche Lufthansa AG by Hendrik Prerow
Cover of the book Die Ära des deutschen Stummfilms. Von einer Jahrmarktssensation zur eigenständigen Kunstform by Hendrik Prerow
Cover of the book Spezielle Verfahren für Erst- und Zweitdurchforstung by Hendrik Prerow
Cover of the book Was ist Freundschaft? by Hendrik Prerow
Cover of the book Personalauswahl und Unternehmenskultur by Hendrik Prerow
Cover of the book Zur Entwicklung der Astronomie hinsichtlich des Wandels von Weltbild und Selbstverständnis des Menschen by Hendrik Prerow
Cover of the book Unterrichtsstunde: Werfen an Stationen by Hendrik Prerow
Cover of the book Steuerhinterziehung und Steuerehrlichkeit by Hendrik Prerow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy