Die Birnen von Ribbeck

Fiction & Literature
Cover of the book Die Birnen von Ribbeck by Friedrich Christian Delius, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Christian Delius ISBN: 9783644036017
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: August 1, 2013
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Christian Delius
ISBN: 9783644036017
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: August 1, 2013
Imprint:
Language: German

Fontanes Ballade hat das Dorf Ribbeck, vierzig Kilometer von Berlin gelegen, berühmt gemacht. Nach Öffnung der Mauer kommen Westberliner nach Ribbeck, um einen Birnbaum zu pflanzen und mit den Ribbeckern die neue deutsche Einheit zu feiern. Sie pflanzen den Baum wie eine Standarte in besetztes Gebiet neben das Schloss, das jetzt ein Pflegeheim ist, und sie fragen nicht nach der Vergangenheit. Auf dem Volksfest, wie es seit Jahrzehnten nicht mehr stattfand, mit Erbsensuppe, Freibier und Birnenschnaps aus dem Westen, verschafft sich ein Ribbecker Bauer Gehör. Zögernd zuerst und langsam erzählt er die Geschichte des Dorfes, das an der alten Heerstraße liegt, die Zeit des Dreißigjährigen Kriegs und die Feudalherrschaft, Nazidiktatur und Zweiter Weltkrieg, und die Etappen des Sozialismus bis zur Wende und dem katastrophalen Niedergang der Landwirtschaft heute. Er erzählt von den Herren im Dorf, dem letzten Ribbeck, der in das KZ Sachsenhausen kam, von der Roten Armee, den Parteibonzen und den Erben, die jetzt wieder das Dorf mit herrischen Schritten vermessen. Der "Festredner" wird zu einem südamerikanischen Geschichtenerzähler, der anerzählt gegen den Geschichts- und Gedächtnisverlust. "Nach den Herrschenden sprechen die Beherrschten." (Neue Züricher Zeitung) "Ein Buch, das noch gelesen werden wird, wenn das Vorläufige längst Vergangenheit geworden ist." (Die Tageszeitung)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fontanes Ballade hat das Dorf Ribbeck, vierzig Kilometer von Berlin gelegen, berühmt gemacht. Nach Öffnung der Mauer kommen Westberliner nach Ribbeck, um einen Birnbaum zu pflanzen und mit den Ribbeckern die neue deutsche Einheit zu feiern. Sie pflanzen den Baum wie eine Standarte in besetztes Gebiet neben das Schloss, das jetzt ein Pflegeheim ist, und sie fragen nicht nach der Vergangenheit. Auf dem Volksfest, wie es seit Jahrzehnten nicht mehr stattfand, mit Erbsensuppe, Freibier und Birnenschnaps aus dem Westen, verschafft sich ein Ribbecker Bauer Gehör. Zögernd zuerst und langsam erzählt er die Geschichte des Dorfes, das an der alten Heerstraße liegt, die Zeit des Dreißigjährigen Kriegs und die Feudalherrschaft, Nazidiktatur und Zweiter Weltkrieg, und die Etappen des Sozialismus bis zur Wende und dem katastrophalen Niedergang der Landwirtschaft heute. Er erzählt von den Herren im Dorf, dem letzten Ribbeck, der in das KZ Sachsenhausen kam, von der Roten Armee, den Parteibonzen und den Erben, die jetzt wieder das Dorf mit herrischen Schritten vermessen. Der "Festredner" wird zu einem südamerikanischen Geschichtenerzähler, der anerzählt gegen den Geschichts- und Gedächtnisverlust. "Nach den Herrschenden sprechen die Beherrschten." (Neue Züricher Zeitung) "Ein Buch, das noch gelesen werden wird, wenn das Vorläufige längst Vergangenheit geworden ist." (Die Tageszeitung)

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book SMS für dich by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Reisen im Skriptorium by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Der Königsmacher by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Ein Toter zu wenig by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Sieben Schritte zur neuen Liebe by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Das letzte Experiment by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Die Zukunft der Schönheit by Friedrich Christian Delius
Cover of the book In Rio steht ein Hofbräuhaus by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Und nun zum Wetter by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Letzte Einkehr by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Der Papamat by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Inside Aldi & Co. by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Schwierige Mitmenschen by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Berichte aus dem Christstollen by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Goethes Faust und Einsteins Haken by Friedrich Christian Delius
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy