Die Blumen des Bösen

Vollständige deutsche Ausgabe in der Übersetzung von Stefan George

Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Die Blumen des Bösen by Charles Baudelaire, Stefan George, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Charles Baudelaire, Stefan George ISBN: 9783752885309
Publisher: Books on Demand Publication: August 6, 2018
Imprint: Language: German
Author: Charles Baudelaire, Stefan George
ISBN: 9783752885309
Publisher: Books on Demand
Publication: August 6, 2018
Imprint:
Language: German

»Die Blumen des Bösen« (frz. Originaltitel: Les fleurs du mal) von Charles Baudelaire sind ein Klassiker der Weltliteratur. Der Gedichtband von 1857 war ein Meilenstein auf dem Weg zur modernen Lyrik. Charles Baudelaire weist im einleitenden Gedicht »An den Leser« warnend darauf hin, der Inhalt des Bandes sei eine Ausgeburt der höllischen Fantasie. Tatsächlich gelingt es Baudelaire, ein poetisches Licht auf gesellschaftliche Erscheinungen zu werfen, die gemeinhin nicht mit Poetik in Verbindung gebracht werden. Baudelaire entdeckt seine »Blumen des Bösen« etwa in den Reizen der Großstadt Paris, in verschiedenen Rauschmitteln, in der Revolte, und im Tod. Die vorliegende Übersetzung von Stefan George trug entscheidend zu der bis heute andauernden Popularität der »Blumen des Bösen« im deutschen Sprachraum bei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Die Blumen des Bösen« (frz. Originaltitel: Les fleurs du mal) von Charles Baudelaire sind ein Klassiker der Weltliteratur. Der Gedichtband von 1857 war ein Meilenstein auf dem Weg zur modernen Lyrik. Charles Baudelaire weist im einleitenden Gedicht »An den Leser« warnend darauf hin, der Inhalt des Bandes sei eine Ausgeburt der höllischen Fantasie. Tatsächlich gelingt es Baudelaire, ein poetisches Licht auf gesellschaftliche Erscheinungen zu werfen, die gemeinhin nicht mit Poetik in Verbindung gebracht werden. Baudelaire entdeckt seine »Blumen des Bösen« etwa in den Reizen der Großstadt Paris, in verschiedenen Rauschmitteln, in der Revolte, und im Tod. Die vorliegende Übersetzung von Stefan George trug entscheidend zu der bis heute andauernden Popularität der »Blumen des Bösen« im deutschen Sprachraum bei.

More books from Books on Demand

Cover of the book Informatik mit Delphi - Band 2 by Charles Baudelaire, Stefan George
Cover of the book Die Stadt ohne Juden by Charles Baudelaire, Stefan George
Cover of the book Beschaffungscontrolling im Handel by Charles Baudelaire, Stefan George
Cover of the book KAUKAS13 by Charles Baudelaire, Stefan George
Cover of the book Learn how to manifest in 30 Days by Charles Baudelaire, Stefan George
Cover of the book Le roseau brisé by Charles Baudelaire, Stefan George
Cover of the book Fantastische Liebe by Charles Baudelaire, Stefan George
Cover of the book Hypsi and Robin in Blicklinghall by Charles Baudelaire, Stefan George
Cover of the book Hitman's Love by Charles Baudelaire, Stefan George
Cover of the book Menschen und Märkte by Charles Baudelaire, Stefan George
Cover of the book Manuel de Restauration Agilux - Agifold - Zeiss ikon by Charles Baudelaire, Stefan George
Cover of the book Useful tips with "links" for South Africa by Charles Baudelaire, Stefan George
Cover of the book Reise nach Russland by Charles Baudelaire, Stefan George
Cover of the book Everybody Has a Story, VI by Charles Baudelaire, Stefan George
Cover of the book Zwischen Verrat und Liebe by Charles Baudelaire, Stefan George
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy