Die Bundesbildungsrepublik

Ein Streifzug durch (ver)blühende Landschaften

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Die Bundesbildungsrepublik by Konrad Paul Liessmann, Kursbuch
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Paul Liessmann ISBN: 9783961960231
Publisher: Kursbuch Publication: March 1, 2018
Imprint: Language: German
Author: Konrad Paul Liessmann
ISBN: 9783961960231
Publisher: Kursbuch
Publication: March 1, 2018
Imprint:
Language: German

Seit Ausrufung der Bildungsrepublik durch die Bundeskanzlerin habe sich diese Staatsform prächtig entwickelt, schreibt Konrad Paul Liessmann in seinem Beitrag zum Kursbuch 193 in süffisantem Ton. Aus einer "geistigen Wüste" seien wahrhaft "blühende Landschaften" geworden, deren spezielle Bewohner der Autor in ihrer jeweiligen Eigenart vorstellt: zum Beispiel die Bildungspolitiker, unter deren Händen jede pädagogische Mode sofort zum Reformvorhaben werde, um bloß nicht als Reformverweigerer – das Todesurteil für einen jeden Bildungspolitiker – zu erscheinen. Er nimmt in seiner mit leichter Ironie vorgetragenen Typologie die unverwechselbaren Eigenschaften von Bildungsforschern, -experten, -propheten, -kritikern usw. aufs Korn, um sich am Ende noch mit dem schon aus der Zeit gefallenen Bildungsbürger kurz vor seinem Verschwinden solidarisch zu erklären.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit Ausrufung der Bildungsrepublik durch die Bundeskanzlerin habe sich diese Staatsform prächtig entwickelt, schreibt Konrad Paul Liessmann in seinem Beitrag zum Kursbuch 193 in süffisantem Ton. Aus einer "geistigen Wüste" seien wahrhaft "blühende Landschaften" geworden, deren spezielle Bewohner der Autor in ihrer jeweiligen Eigenart vorstellt: zum Beispiel die Bildungspolitiker, unter deren Händen jede pädagogische Mode sofort zum Reformvorhaben werde, um bloß nicht als Reformverweigerer – das Todesurteil für einen jeden Bildungspolitiker – zu erscheinen. Er nimmt in seiner mit leichter Ironie vorgetragenen Typologie die unverwechselbaren Eigenschaften von Bildungsforschern, -experten, -propheten, -kritikern usw. aufs Korn, um sich am Ende noch mit dem schon aus der Zeit gefallenen Bildungsbürger kurz vor seinem Verschwinden solidarisch zu erklären.

More books from Kursbuch

Cover of the book Alles Kommunikation, oder was? by Konrad Paul Liessmann
Cover of the book Kursbuch 198 by Konrad Paul Liessmann
Cover of the book Aus grüner Städte Mauern by Konrad Paul Liessmann
Cover of the book Das Coca-Cola-Komplott by Konrad Paul Liessmann
Cover of the book Stadt, Land, Fluss beim Sex by Konrad Paul Liessmann
Cover of the book Grenzübergang by Konrad Paul Liessmann
Cover of the book Kompakt Campact by Konrad Paul Liessmann
Cover of the book Klerikaljargon by Konrad Paul Liessmann
Cover of the book Stadt ohne Wagen by Konrad Paul Liessmann
Cover of the book Der kleine Unterschied by Konrad Paul Liessmann
Cover of the book Schon wieder eine Sau by Konrad Paul Liessmann
Cover of the book Hamburg by Konrad Paul Liessmann
Cover of the book Pop Life by Konrad Paul Liessmann
Cover of the book Schiffe bauen by Konrad Paul Liessmann
Cover of the book Rechte Frauen by Konrad Paul Liessmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy