Die Düvecke - Die Leiden einer Königin

Historischer Roman

Fiction & Literature, Historical, Kids, Teen, General Fiction, Fiction - YA
Cover of the book Die Düvecke - Die Leiden einer Königin by Leopold Schefer, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leopold Schefer ISBN: 9788026850847
Publisher: e-artnow Publication: March 13, 2016
Imprint: Language: German
Author: Leopold Schefer
ISBN: 9788026850847
Publisher: e-artnow
Publication: March 13, 2016
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die Düvecke - Die Leiden einer Königin" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Leopold Schefer (1784-1862) war ein deutscher Dichter und Komponist, Pseudonym Pandira. Schefer war als Schriftsteller von den 1820er Jahren bis zur Jahrhundertmitte ein berühmter Autor. Im Zuge der Begeisterung, die der griechische Aufstand 1821–1829 gegen das Osmanische Reich in Mitteleuropa auslöste, wurde er 1823 durch seine Griechennovelle "Palmerio" rasch bekannt. Seine durch Länder- und Menschenkenntnis und bildhafte Erinnerungen authentischen Novellen und Romane fanden sich in vielen Taschenbüchern und Almanachen. Aus dem Buch: "Düvecke sah beschämt in den Schooß und wagte kein Auge aufzuschlagen, damit nicht ihr Anblicken ihm zu verstehen geben möchte, sie fühle sich getroffen, sie werde ein braves Weib sein. Und doch war ihr so zu Muth. Aber eine bescheidene Jungfrau scheut nichts so sehr, als ihren Werth zu zeigen oder zu sagen; sie wäre lieber nicht da, und unsichtbar, und blos ihren Geist, den Geist der Liebe fände ein Mann liebenswerth, und er beschwüre sie aus ihrem geheimnißvollen Dasein in das schöne Leben, und dann erschiene sie ihm schön und unsterblich, reich ausgestattet mit allen Schätzen des Himmels und allen Reizen der Erde zugleich. So ein holder Widerspruch liegt in dem Herzen der Frauen; und ob die Gewöhnlichen unter ihnen gleich die Schönheit als ihren höchsten Werth sowohl sich und Andern anrechnen, so liegt doch noch ein Himmlisches in ihnen — nicht der Stolz, sondern das Gefühl: daß sie Natur sind, die sicher in ihrem Dasein ist, und ruhig in ihrer schönen Erscheinung."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die Düvecke - Die Leiden einer Königin" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Leopold Schefer (1784-1862) war ein deutscher Dichter und Komponist, Pseudonym Pandira. Schefer war als Schriftsteller von den 1820er Jahren bis zur Jahrhundertmitte ein berühmter Autor. Im Zuge der Begeisterung, die der griechische Aufstand 1821–1829 gegen das Osmanische Reich in Mitteleuropa auslöste, wurde er 1823 durch seine Griechennovelle "Palmerio" rasch bekannt. Seine durch Länder- und Menschenkenntnis und bildhafte Erinnerungen authentischen Novellen und Romane fanden sich in vielen Taschenbüchern und Almanachen. Aus dem Buch: "Düvecke sah beschämt in den Schooß und wagte kein Auge aufzuschlagen, damit nicht ihr Anblicken ihm zu verstehen geben möchte, sie fühle sich getroffen, sie werde ein braves Weib sein. Und doch war ihr so zu Muth. Aber eine bescheidene Jungfrau scheut nichts so sehr, als ihren Werth zu zeigen oder zu sagen; sie wäre lieber nicht da, und unsichtbar, und blos ihren Geist, den Geist der Liebe fände ein Mann liebenswerth, und er beschwüre sie aus ihrem geheimnißvollen Dasein in das schöne Leben, und dann erschiene sie ihm schön und unsterblich, reich ausgestattet mit allen Schätzen des Himmels und allen Reizen der Erde zugleich. So ein holder Widerspruch liegt in dem Herzen der Frauen; und ob die Gewöhnlichen unter ihnen gleich die Schönheit als ihren höchsten Werth sowohl sich und Andern anrechnen, so liegt doch noch ein Himmlisches in ihnen — nicht der Stolz, sondern das Gefühl: daß sie Natur sind, die sicher in ihrem Dasein ist, und ruhig in ihrer schönen Erscheinung."

More books from e-artnow

Cover of the book Im Reich der Homunkuliden (Science-Fiction-Klassiker) by Leopold Schefer
Cover of the book Vom Wunder des Lebens by Leopold Schefer
Cover of the book Katharina II: Die Zarin der Lust by Leopold Schefer
Cover of the book Funfzig Fabeln für Kinder by Leopold Schefer
Cover of the book Drei Mann in einem Boot by Leopold Schefer
Cover of the book Hamlet, Prinz von Dänemark / Hamlet, Prince of Denmark - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) by Leopold Schefer
Cover of the book Der zweckmäßige Meyer & Frau Döllmer (Humoristische Plaudereien des großen Heidedichters) by Leopold Schefer
Cover of the book Robert der Schiffsjunge (Abenteuer-Klassiker) by Leopold Schefer
Cover of the book Frau Salome by Leopold Schefer
Cover of the book The Complete Plays of Samuel Taylor Coleridge by Leopold Schefer
Cover of the book Edwin Arnold: Premium Poetry Collection by Leopold Schefer
Cover of the book Tales of the Crusaders: The Betrothed & The Talisman (Illustrated) by Leopold Schefer
Cover of the book Das Geheimnis der Marie Rogêt (Krimi-Klassiker) by Leopold Schefer
Cover of the book Le Livre des Médiums by Leopold Schefer
Cover of the book Marquis de Sade: Oeuvres Majeures by Leopold Schefer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy