Die Entwicklung der Ultrabewegung

Eine besondere Betrachtung der Ultras als Subkultur

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Die Entwicklung der Ultrabewegung by Jonas Jung, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jonas Jung ISBN: 9783668013513
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jonas Jung
ISBN: 9783668013513
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau (Sport), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ultras, eine Bewegung der Fankultur, welche Mitte der 1990er Jahre aus Italien nach Deutschland schwappte, sind in der heutigen Zeit nicht mehr aus den Stadien wegzudenken. Zahlreiche Choreografien, eigene jugendclubähnliche Räumlichkeiten, riesige Schwenkfahnen aber auch gewalttätige Auseinandersetzungen sind ein Teil dieser Bewegung. Die gängige Literatur ist sich in den meisten Fällen nicht einig ob es sich bei der Ultrabewegung um eine Jugendbewegung, Jugendkultur, oder eine eigenständige Subkultur handelt. Um dies zu klären, habe ich mich in der folgenden Arbeit damit beschäftigt, ob die Ultrabewegung eine eigenständige Subkultur darstellt. Hierzu habe ich im ersten Teil die geschichtliche Entwicklung der Fankultur in Deutschland, von den Anfängen des Zuschauersports bis hin zur heutigen Ultrabewegung, genauer beleuchtet. Um diese zu verstehen wird auch ein nötiger Exkurs nach Italien, dem Mutterland der Ultrabewegung, durchgeführt. Im zweiten Teil meiner Arbeit kommen in einer qualitativen Befragung Führungspersonen diverser Ultragruppierungen selbst zu Wort. Dies ist notwendig, um deren Auffassung der Ultrakultur dokumentieren zu können und abschließend den Versuch zu unternehmen, die Frage nach subkulturellen Zügen der Ultrabewegung zu klären.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau (Sport), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ultras, eine Bewegung der Fankultur, welche Mitte der 1990er Jahre aus Italien nach Deutschland schwappte, sind in der heutigen Zeit nicht mehr aus den Stadien wegzudenken. Zahlreiche Choreografien, eigene jugendclubähnliche Räumlichkeiten, riesige Schwenkfahnen aber auch gewalttätige Auseinandersetzungen sind ein Teil dieser Bewegung. Die gängige Literatur ist sich in den meisten Fällen nicht einig ob es sich bei der Ultrabewegung um eine Jugendbewegung, Jugendkultur, oder eine eigenständige Subkultur handelt. Um dies zu klären, habe ich mich in der folgenden Arbeit damit beschäftigt, ob die Ultrabewegung eine eigenständige Subkultur darstellt. Hierzu habe ich im ersten Teil die geschichtliche Entwicklung der Fankultur in Deutschland, von den Anfängen des Zuschauersports bis hin zur heutigen Ultrabewegung, genauer beleuchtet. Um diese zu verstehen wird auch ein nötiger Exkurs nach Italien, dem Mutterland der Ultrabewegung, durchgeführt. Im zweiten Teil meiner Arbeit kommen in einer qualitativen Befragung Führungspersonen diverser Ultragruppierungen selbst zu Wort. Dies ist notwendig, um deren Auffassung der Ultrakultur dokumentieren zu können und abschließend den Versuch zu unternehmen, die Frage nach subkulturellen Zügen der Ultrabewegung zu klären.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Bildungsbegriff bei Eduard Spranger by Jonas Jung
Cover of the book Zahlbegriffsentwicklung und Anforderungen an den Zehnerübergang im Teilschrittverfahren by Jonas Jung
Cover of the book Qualifizierung und Integration von Arbeitsuchenden in den Arbeitsmarkt by Jonas Jung
Cover of the book Lernen per Onlinecommunity by Jonas Jung
Cover of the book Bildung im hohen Alter. (Un)Möglichkeit, Notwendigkeit, Chance oder Zumutung? by Jonas Jung
Cover of the book AD(H)S: Verhaltensstörung oder Modekrankheit? by Jonas Jung
Cover of the book Metallographie by Jonas Jung
Cover of the book Ertragsmodelle von Social Communities im Web 2.0 by Jonas Jung
Cover of the book Hollywoodfilme und Kalter Krieg by Jonas Jung
Cover of the book Empirische Analyse der Mitarbeiterbindung am Beispiel der Firma X AG by Jonas Jung
Cover of the book Das Dritte Reich und die DDR - wie ähnlich waren sich beide Diktaturen? by Jonas Jung
Cover of the book Globalisierung und Armut am Beispiel des Iran by Jonas Jung
Cover of the book Resozialisierung im Gefängnis by Jonas Jung
Cover of the book Die verbale Entwicklungsdyspraxie. Eine praktische und theoretische Herausforderung by Jonas Jung
Cover of the book Harry Potter auf Deutsch und Französisch. Ein Übersetzungsvergleich. by Jonas Jung
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy