Die Erziehung Ottos III. in Hinblick auf seinen Lehrer Bernward von Hildesheim

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Erziehung Ottos III. in Hinblick auf seinen Lehrer Bernward von Hildesheim by Christina Gieseler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Gieseler ISBN: 9783640592722
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Gieseler
ISBN: 9783640592722
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Kaiserin Theophanu, Sprache: Deutsch, Abstract: Otto III. wird von vielen Seiten als 'einer der erstaunlichsten und ungewöhnlichsten Herrscher des Mittelalters'1 gesehen. Schon kurz nach seinem Tode wurde er als 'Die Wunder der Welt' (Mirabilia mundi) bezeichnet2. Denn 'Otto III. war der erste hochgebildete Kaiser des Mittelalters. Erst mit Friedrich II. von Hohenstaufen sollte ihm im Hochmittelalter ein Nachfolger erwachsen.'3 Wird diese besondere Eigenschaft Ottos III. erfasst, stellen sich folgende Fragen: Was beinhaltete Ottos herausragende Bildung? Wer waren die Lehrer und Erzieher, die Otto III. zu dieser hohen Bildung verhalfen? Was machte seine Bildung so herausragend gegenüber anderen Herrschern oder gebildeten adeligen Zeitgenossen? Und auch: Wie wirkte sich diese Bildung auf seine Herrschaft aus?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Kaiserin Theophanu, Sprache: Deutsch, Abstract: Otto III. wird von vielen Seiten als 'einer der erstaunlichsten und ungewöhnlichsten Herrscher des Mittelalters'1 gesehen. Schon kurz nach seinem Tode wurde er als 'Die Wunder der Welt' (Mirabilia mundi) bezeichnet2. Denn 'Otto III. war der erste hochgebildete Kaiser des Mittelalters. Erst mit Friedrich II. von Hohenstaufen sollte ihm im Hochmittelalter ein Nachfolger erwachsen.'3 Wird diese besondere Eigenschaft Ottos III. erfasst, stellen sich folgende Fragen: Was beinhaltete Ottos herausragende Bildung? Wer waren die Lehrer und Erzieher, die Otto III. zu dieser hohen Bildung verhalfen? Was machte seine Bildung so herausragend gegenüber anderen Herrschern oder gebildeten adeligen Zeitgenossen? Und auch: Wie wirkte sich diese Bildung auf seine Herrschaft aus?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ermittlung und Prognose des Cashflows zur Bewertung von Banken nach dem Equity-Ansatz by Christina Gieseler
Cover of the book Kulturelle Bildung in der Schule. Zwei Projekte aus Deutschland und England im Vergleich by Christina Gieseler
Cover of the book Analogien zwischen Geschlecht und Skulptur bei Lynda Benglis by Christina Gieseler
Cover of the book Einfluss und Bedeutung von Basel II für die Struktur und Qualität von Business-Plänen by Christina Gieseler
Cover of the book Erfolgsstrategie trotz Finanzkrise? Ursachen des Wirtschaftswachstums in Irland in der Periode des Keltischen Tigers by Christina Gieseler
Cover of the book Effizienz- und Qualitätssteigerung durch Steuerungsinstrumente in der Schulfinanzierung für die allgemein bildenden Schulen - Ein Kampf gegen Windmühlen? by Christina Gieseler
Cover of the book Stereotypen oder Propaganda - Analyse eines Amerikabildes aus der Zeit des Nationalsozialismus by Christina Gieseler
Cover of the book Erklärungsmodelle von Wählerverhalten by Christina Gieseler
Cover of the book Die Genese der Erziehung in der römischen Republik by Christina Gieseler
Cover of the book Soziale Gruppenarbeit und Soziale Trainingskurse. Sozialpädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche by Christina Gieseler
Cover of the book Die 'Geographica Aventurica' als ethnologische Studie eines kohärenten Gesellschaftssystems by Christina Gieseler
Cover of the book The Role of The European Union in the Fight against Global Illegal Wildlife Trade by Christina Gieseler
Cover of the book Die Potenzialanalyse aus ethischer, methodischer, industriesoziologischer und unternehmensethischer Sicht by Christina Gieseler
Cover of the book Abfindungs-Caps für Vorstandsmitglieder im deutschen Recht by Christina Gieseler
Cover of the book James Fenimore Cooper: The Last of the Mohicans - Eine Frontier Novel by Christina Gieseler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy