Die Europaeisierung der Regelungen zur grenzueberschreitenden Verschmelzung von Kapitalgesellschaften

Business & Finance, Accounting, Taxation, Finance & Investing, Economics, Economic History
Cover of the book Die Europaeisierung der Regelungen zur grenzueberschreitenden Verschmelzung von Kapitalgesellschaften by Gerda Ochs, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerda Ochs ISBN: 9783653963182
Publisher: Peter Lang Publication: June 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Gerda Ochs
ISBN: 9783653963182
Publisher: Peter Lang
Publication: June 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Angesichts der grenzüberschreitenden Verschmelzung von Unternehmen untersucht Gerda Ochs die Auswirkungen des 2. UmwÄndG und des SEStEG. Das UmwG und das UmwStG reduzieren bei einer Verschmelzung den administrativen Aufwand und erlauben unter bestimmten Voraussetzungen die Übertragung stiller Reserven. Bestehen Unterschiede zwischen der Behandlung von rein nationalen Verschmelzungen und solchen mit Auslandsbezug? Entsprechen die Regelungen europarechtlichen Vorgaben sowie den ökonomischen und systemtragenden Prinzipien des Steuerrechts? Sind sie geeignet, die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Deutschland zu stärken? Diesen und weiteren Fragen geht die Autorin in ihrem Buch nach.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Angesichts der grenzüberschreitenden Verschmelzung von Unternehmen untersucht Gerda Ochs die Auswirkungen des 2. UmwÄndG und des SEStEG. Das UmwG und das UmwStG reduzieren bei einer Verschmelzung den administrativen Aufwand und erlauben unter bestimmten Voraussetzungen die Übertragung stiller Reserven. Bestehen Unterschiede zwischen der Behandlung von rein nationalen Verschmelzungen und solchen mit Auslandsbezug? Entsprechen die Regelungen europarechtlichen Vorgaben sowie den ökonomischen und systemtragenden Prinzipien des Steuerrechts? Sind sie geeignet, die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Deutschland zu stärken? Diesen und weiteren Fragen geht die Autorin in ihrem Buch nach.

More books from Peter Lang

Cover of the book Meaning, Mind and Communication by Gerda Ochs
Cover of the book A River Rather Than a Road by Gerda Ochs
Cover of the book Opera Surtitling as a Special Case of Audiovisual Translation by Gerda Ochs
Cover of the book Abram to Abraham by Gerda Ochs
Cover of the book La désobéissance épistémique by Gerda Ochs
Cover of the book Le jeu dans tous ses états by Gerda Ochs
Cover of the book Enjeux identitaires en mutation by Gerda Ochs
Cover of the book Die Beendigung von finnischen und deutschen Telefonaten by Gerda Ochs
Cover of the book Nessuna città dItalia è più crepuscolare di Roma by Gerda Ochs
Cover of the book Uebersetzen als Problemloeseprozess by Gerda Ochs
Cover of the book The Case for Perfection by Gerda Ochs
Cover of the book Narratives of the Self by Gerda Ochs
Cover of the book Kontroversen im Werdegang wissenschaftlichen Wissens by Gerda Ochs
Cover of the book Mehrfachansaessigkeit im Ertragsteuerrecht by Gerda Ochs
Cover of the book Queering Paradigms V by Gerda Ochs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy