Die fünf Wege zum Reichtum

Es ist so einfach, 1.000.000 Millionen Euro zu verdienen.

Nonfiction, Health & Well Being, Self Help, Self Improvement
Cover of the book Die fünf Wege zum Reichtum by Alessandro Dallmann, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alessandro Dallmann ISBN: 9783741878152
Publisher: epubli Publication: December 21, 2016
Imprint: Language: German
Author: Alessandro Dallmann
ISBN: 9783741878152
Publisher: epubli
Publication: December 21, 2016
Imprint:
Language: German

Tausend Millionen sind eine Milliarde, so viel steht fest. Alles, was darüber hinausgeht, ist für den Normalverbraucher kaum vorstellbar, geschweige denn zu bewegen. Selbst ein großer Koffer würde kaum ausreichen, um all die rosarot gefärbten Scheine zu verstauen, in Hartgeld umgewechselt ergäbe sich ein Schlauch daraus, der ein stattliches Grundstück umspannen könnte. Dessen ungeachtet gilt: Je mehr Geld einer in die Hand nimmt, desto leichter kann er damit verdienen, besonders, wenn es nur auf dem Papier besteht. Was da Nacht für Nacht und auch tagsüber rund um den Erdball tickert, nimmt Dimensionen an, die Formulare sprengen. Dabei zählt der Mut zum Risiko. Wer darauf wettet, dass eine nicht absehbare Entwicklung in die eine oder andere Richtung läuft, kann damit Summen absahnen, die zwar genauso schnell wieder zu verspielen sind, aber unendlich viel mehr ausmachen, als jeder arbeitsame Mensch in seinem Leben auf den Tisch bekommt. Die Zeiten, in denen Greifbares nur gegen bare Münze einzutauschen war, sind längst vorbei, zukunftsorientierte Währungen sind virtuell. Keiner muss mehr seinen Säckel mit sich schleppen, um liquide zu sein; was man nicht bezahlen kann, kauft man auf Kredit. Das kostet natürlich, andere wollen ja auch was davon haben. Und sie kurbeln die Wirtschaft an, damit es allen besser geht – nur jenen nicht, die sich dabei mehr und mehr verschulden. Damit machen dann wiederum diejenigen ihr Glück, deren Versprechungen nicht zu widerstehen war. Seifenblasen und verpatzte Chancen prägen die Traumwelt, die Wirklichkeit sieht anders aus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Tausend Millionen sind eine Milliarde, so viel steht fest. Alles, was darüber hinausgeht, ist für den Normalverbraucher kaum vorstellbar, geschweige denn zu bewegen. Selbst ein großer Koffer würde kaum ausreichen, um all die rosarot gefärbten Scheine zu verstauen, in Hartgeld umgewechselt ergäbe sich ein Schlauch daraus, der ein stattliches Grundstück umspannen könnte. Dessen ungeachtet gilt: Je mehr Geld einer in die Hand nimmt, desto leichter kann er damit verdienen, besonders, wenn es nur auf dem Papier besteht. Was da Nacht für Nacht und auch tagsüber rund um den Erdball tickert, nimmt Dimensionen an, die Formulare sprengen. Dabei zählt der Mut zum Risiko. Wer darauf wettet, dass eine nicht absehbare Entwicklung in die eine oder andere Richtung läuft, kann damit Summen absahnen, die zwar genauso schnell wieder zu verspielen sind, aber unendlich viel mehr ausmachen, als jeder arbeitsame Mensch in seinem Leben auf den Tisch bekommt. Die Zeiten, in denen Greifbares nur gegen bare Münze einzutauschen war, sind längst vorbei, zukunftsorientierte Währungen sind virtuell. Keiner muss mehr seinen Säckel mit sich schleppen, um liquide zu sein; was man nicht bezahlen kann, kauft man auf Kredit. Das kostet natürlich, andere wollen ja auch was davon haben. Und sie kurbeln die Wirtschaft an, damit es allen besser geht – nur jenen nicht, die sich dabei mehr und mehr verschulden. Damit machen dann wiederum diejenigen ihr Glück, deren Versprechungen nicht zu widerstehen war. Seifenblasen und verpatzte Chancen prägen die Traumwelt, die Wirklichkeit sieht anders aus.

More books from epubli

Cover of the book Imperial Palace by Alessandro Dallmann
Cover of the book Jesus by Alessandro Dallmann
Cover of the book Das Fräulein von Scuderi by Alessandro Dallmann
Cover of the book UNTER DRUCK DER GROSSE DEUTSCHE AUFLAGENBETRUG by Alessandro Dallmann
Cover of the book Das Dorf by Alessandro Dallmann
Cover of the book Sinnvolle Versicherungen und Investments by Alessandro Dallmann
Cover of the book Weltgeschichte = Geldgeschichte by Alessandro Dallmann
Cover of the book Los Colores De Un Mundo Optimista by Alessandro Dallmann
Cover of the book Die Wahrheit hinter Hypnose by Alessandro Dallmann
Cover of the book Magda Trott: Goldköpfchen Gesamtausgabe by Alessandro Dallmann
Cover of the book Fifty Essays (George Orwell) (Literary Thoughts Edition) by Alessandro Dallmann
Cover of the book Life on the Mississippi (Mark Twain) (Literary Thoughts Edition) by Alessandro Dallmann
Cover of the book Der Graf von Monte Christo von Alexandre Dumas by Alessandro Dallmann
Cover of the book Tara - Die Reise zum Ich by Alessandro Dallmann
Cover of the book Hamlet von William Shakespeare by Alessandro Dallmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy