Die Familientherapie unter besonderer Berücksichtigung der systemischen Therapie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Die Familientherapie unter besonderer Berücksichtigung der systemischen Therapie by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker ISBN: 9783638501118
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
ISBN: 9783638501118
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,2, Universität Mannheim, Veranstaltung: Seminar 'Beratungsstellen', 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Familientherapie hat seit den 70er Jahren vor allem in Deutschland an Akzeptanz und Bedeutung gewonnen. In ihrer Entwicklung zeigten sich viele Ansätze, vor allem die systemische Familientherapie wird als Weiterentwicklung familientherapeutischer Ideen begriffen und als Ausweitung verstanden.1 Die systemische Therapie und Beratung ist heute erwachsen geworden und über die Grenzen der Familientherapie hinaus in andere Beratungskontexte vorgedrungen.2 Daher erscheint es uns wichtig, bei der Familientherapie einen Schwerpunkt auf den systemischen Ansatz zu legen. In der vorliegenden Hausarbeit wollen wir zunächst verschiedene Begriffe definieren und voneinander abgrenzen (2.), um im Folgenden die geschichtliche Entwicklung (3.) und allgemeine Grundsätze der Familientherapie zu erläutern (4.). Anschließend werden verschiedene Schulen und Methoden der Familientherapie (5.) vorgestellt, um letztendlich zu einer kritischen Betrachtung der Familientherapie zu kommen (6.).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,2, Universität Mannheim, Veranstaltung: Seminar 'Beratungsstellen', 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Familientherapie hat seit den 70er Jahren vor allem in Deutschland an Akzeptanz und Bedeutung gewonnen. In ihrer Entwicklung zeigten sich viele Ansätze, vor allem die systemische Familientherapie wird als Weiterentwicklung familientherapeutischer Ideen begriffen und als Ausweitung verstanden.1 Die systemische Therapie und Beratung ist heute erwachsen geworden und über die Grenzen der Familientherapie hinaus in andere Beratungskontexte vorgedrungen.2 Daher erscheint es uns wichtig, bei der Familientherapie einen Schwerpunkt auf den systemischen Ansatz zu legen. In der vorliegenden Hausarbeit wollen wir zunächst verschiedene Begriffe definieren und voneinander abgrenzen (2.), um im Folgenden die geschichtliche Entwicklung (3.) und allgemeine Grundsätze der Familientherapie zu erläutern (4.). Anschließend werden verschiedene Schulen und Methoden der Familientherapie (5.) vorgestellt, um letztendlich zu einer kritischen Betrachtung der Familientherapie zu kommen (6.).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hausfrau, Gattin und Mutter by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Revenue Management am Beispiel von Airline Revenue Management by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Kundenzufriedenheit messen und steuern. Notwendigkeit, Ziele, Methoden by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Das Motiv der Flucht in Tennessee Williams 'The Glass Menagerie' by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Der Manoli-Turm und das Blinkfeuer auf dem Flugplatz Johannisthal by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Albrecht Altdorfer - Donaulandschaft bei Regensburg by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Luthers Bibelübersetzung Stundenentwurf für die 8. Klasse an Gymnasien) by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book The Depiction of Class in 'Gilmore Girls' by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Internet und konstruktivistischer Französischunterricht by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Die Visualisierung des Höfischen in Gottfrieds 'Tristan' um 1200 by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Die soziale Identität des Schülers als Resultat der Außenleitung in der modernen Leistungsgesellschaft by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Aktionen zur Kundenbindung by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Online-Befragung und Telefoninterview by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Geldwäsche mit Immobiliengeschäften. Beschreibung des Phänomens und Präventionsmöglichkeiten by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
Cover of the book Laufkäfer und Nachtfalter by Cathrin Nessler, Sarah Brodhäcker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy