Die Geschichte der Logistik

Die Relevanz der Logistik von Hannibal bis zur Übernahme in die Privatwirtschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Geschichte der Logistik by Markus Schnedlitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Schnedlitz ISBN: 9783640233373
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Schnedlitz
ISBN: 9783640233373
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,00, Fachhochschule Wiener Neustadt (Institut für Offiziersausbildung an der Theresianischen Militärakademie), Veranstaltung: Proseminar, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschreibt die Geschichte der Logistik und deren Relevanz für das Militär von der Zeit Hannibals bis heute. Das zweite Kapitel geht auf die sprachhistorische Entwicklung des Logistikbegriffs ein. Die etymologische Herkunft des Wortes kann sowohl aus dem Griechischen, als auch aus dem Französischen nachgezeichnet werden. Das Hauptkapitel dieser Arbeit beschreibt die militärische Entwicklung der Logistik vom Altertum bis in die heutige Zeit. Die Übernahme des Logistikbegriffes in die Betriebswirtschaft wird darin ebenfalls dargestellt. Im vierten Kapitel werden moderne militärische und wirtschaftliche Definitionen dargestellt und miteinander verglichen. Das fünfte Kapitel stellt schließlich den Einfluss der Logistik auf die Entwicklung und den Ausgang von Feldzügen dar. Für diese Darstellung werden zwei ausgewählte kriegsgeschichtliche Beispiele herangezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,00, Fachhochschule Wiener Neustadt (Institut für Offiziersausbildung an der Theresianischen Militärakademie), Veranstaltung: Proseminar, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschreibt die Geschichte der Logistik und deren Relevanz für das Militär von der Zeit Hannibals bis heute. Das zweite Kapitel geht auf die sprachhistorische Entwicklung des Logistikbegriffs ein. Die etymologische Herkunft des Wortes kann sowohl aus dem Griechischen, als auch aus dem Französischen nachgezeichnet werden. Das Hauptkapitel dieser Arbeit beschreibt die militärische Entwicklung der Logistik vom Altertum bis in die heutige Zeit. Die Übernahme des Logistikbegriffes in die Betriebswirtschaft wird darin ebenfalls dargestellt. Im vierten Kapitel werden moderne militärische und wirtschaftliche Definitionen dargestellt und miteinander verglichen. Das fünfte Kapitel stellt schließlich den Einfluss der Logistik auf die Entwicklung und den Ausgang von Feldzügen dar. Für diese Darstellung werden zwei ausgewählte kriegsgeschichtliche Beispiele herangezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book (Wert-)Papier - Ein Unterrichtsmodell by Markus Schnedlitz
Cover of the book Wissenschafts- und Technikforschung -- Versuch einer Systematisierung in Hinblick auf mögliche Anwendungen in der Psychologie by Markus Schnedlitz
Cover of the book Alles hat seine Zeit. Sterben, Tod, Auferstehung by Markus Schnedlitz
Cover of the book Der heilige Paulus nach Eckhard Reinmuth by Markus Schnedlitz
Cover of the book Vergleich von Flash und PHP in Bezug auf die Realisierung von dynamischen Webseiten by Markus Schnedlitz
Cover of the book Curiam Celebrare - Die feierlichen Hoftage Friedrich Barbarossas by Markus Schnedlitz
Cover of the book Conservation plan of Hindon River in-between Muzaffarnagar and Ghaziabad by Markus Schnedlitz
Cover of the book Geisteskranke in der Geschichte by Markus Schnedlitz
Cover of the book Toleranz: Ketzer, Häretiker im Zuge der Inquisition - am Paradigma der Jeanne d´Arc by Markus Schnedlitz
Cover of the book Subjekt und Objekt in den romanischen Sprachen by Markus Schnedlitz
Cover of the book Phaedrus im lateinischen Lektüreunterricht. Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen by Markus Schnedlitz
Cover of the book Basel II und seine Auswirkung auf das Controlling mittelständischer Unternehmen by Markus Schnedlitz
Cover of the book Die Entwicklung der vertikalen Integration von Fernsehprogrammveranstaltern in Deutschland by Markus Schnedlitz
Cover of the book Wege aus dem Burnout. Entstehung, Interventionsmöglichkeiten und Burnout-Prävention by Markus Schnedlitz
Cover of the book Zur Grenze der gegenwärtigen naturalistischen Theorien über den Menschen by Markus Schnedlitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy